ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 Turboschaden 1,4 TFSI; Kulanz ???

A1 Turboschaden 1,4 TFSI; Kulanz ???

Audi A1 8X
Themenstarteram 17. März 2013 um 9:24

Guten Tad,

ich brauche mal EURE Hilfe und zwar: Mein Sohn fährt einen AUDI A1 1,4 TFSI Baujahr 2012 mit 21.100 Km. Nun zum Problem: Er hatte letzte Woche einen TURBO-Schaden und hat den in einer AUDI Werkstatt reparieren lassen Kosten gesamt:1.200 E. Dabei ist festgestellt worden .dass das Auto gechipt worden ist. Dabei hat mein Sohn zugegeben, - das Auto gehört ja ihm, das er das hat machen lassen. Frage: Der TURBO – läuft monentan durch die Presse, nachweislich hat er ein Materialproblem . Habt IHR eine Idee wie man aus der SACHE rauskommt? Wie verhält sich AUDI wenn während der Garantiezeit am Auto geschraubt wurde? Bitte helft mir weiter ? Besteht die Chance, die Garantie nach Ausbau des Chips wieder zu erhalten? Frank

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2013 um 21:58

Zitat:

Original geschrieben von frank-duggan

Guten Tad,

ich brauche mal EURE Hilfe und zwar: Mein Sohn fährt einen AUDI A1 1,4 TFSI Baujahr 2012 mit 21.100 Km. Nun zum Problem: Er hatte letzte Woche einen TURBO-Schaden und hat den in einer AUDI Werkstatt reparieren lassen Kosten gesamt:1.200 E. Dabei ist festgestellt worden .dass das Auto gechipt worden ist. Dabei hat mein Sohn zugegeben, - das Auto gehört ja ihm, das er das hat machen lassen. Frage: Der TURBO – läuft monentan durch die Presse, nachweislich hat er ein Materialproblem . Habt IHR eine Idee wie man aus der SACHE rauskommt? Wie verhält sich AUDI wenn während der Garantiezeit am Auto geschraubt wurde? Bitte helft mir weiter ? Besteht die Chance, die Garantie nach Ausbau des Chips wieder zu erhalten? Frank

Wenn das Fahrzeug tatsächlich BJ. 2012 ist, wäre das noch im Rahmen der Herstellergarantie.

Wenn man ein so junges Fahrzeug mit Tuningmaßnahmen versieht, sollte man IMMER eine entsprechende Garantie durch den Tuner dazukaufen.

Hier sollte man sich aber GENAU die Garantiebedingungen anschauen !!

Dabei ist dann i.A. zu beachten, dass der Versicherungsgeber VOR der Rep. zu informieren ist und eine Kostenübernahme VOR der Rep. zu klären ist.

Grundsätzlich führen JEGLICHE Tuningmaßnahmen dazu, dass die Herstellergarantie auf die davon betroffenen Komponenten erlischt.

Allein das Ansinnen, auf Komponenten / Baugruppen / Teile, die NICHT im Originalzustand sind, Garantie oder Kulanz des Fahrzeugherstellers zu bekommen, ist weltfremd.

 

 

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Das kannst Du knicken, wäre der Waren im Serienzustand, hättest Du einen

neuen auf Kulanz bekommen, da der Wagen aber gechippt war, fallen jegliche

Garantieansprüche auf den Motor und Nebenaggretate weg.

Was war das für ein Chip ?? Wenn neue Kennfelder auf das Motor STG aufgespielt

wurden, sind diese Einträge als Flashversuche durch den :) sichtbar, jeder weitere

veränderung am Motor STG wird wieder als weitere Flash angezeigt.

Sind diese Updates beim :) nicht in der Historie, kann man von einem Motortuning

ausgehen und die Garantie erlischt.

Zitat:

Original geschrieben von frank-duggan

Dabei hat mein Sohn zugegeben, - das Auto gehört ja ihm, das er das hat machen lassen.

Welche Garantie wurde auf das Chiptuning von dem ausführenden Unternehmen gegeben?

Da kannst du dich nur an den Tuner wenden.

Von Audi bekommst du nichts mehr, auch nicht bei weiteren Motorproblemen.

Garantie ist erloschen.

Gruß

am 17. März 2013 um 11:02

Tja, da würde ich mal sagen:

selbst schuld und für den Sohn eine lehrreiche Angelegenheit, da er auf den Kosten sitzen bleiben dürfte. ;)

Da kann man nur sagen, selbst Schuld. Wer billig Leistung haben will und den Wagen dann beim 08\15 Tuner chipen lässt, darf sich dann nicht wundern. Audi wird sich weigern und das ist auch deren gutes Recht. Der Turbo kann wegen der Mehrleistung hopps gegangen sein.

Der Sohnemann soll es unter Lehrgeld verbuchen und beim nächsten Mal das Hirn einschalten bei solchen Aktionen.

Sehe ich auch so - einen kleinen Motor kaufen und dann "billig" zu Mehrleistung zu kommen klappt halt meist nicht auf Dauer. Gerade dann, wenn der Motor bzw seine Anbauteile sowieso schon bekannt für Probleme ist.

So böse das jetzt vielleicht klingt, aber was glaubt ihr, warum manche Tuner nicht alle Motoren in ihrer Produktpalette haben, bzw nur als Placebo?

Themenstarteram 17. März 2013 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996

Da kann man nur sagen, selbst Schuld. Wer billig Leistung haben will und den Wagen dann beim 08\15 Tuner chipen lässt, darf sich dann nicht wundern. Audi wird sich weigern und das ist auch deren gutes Recht. Der Turbo kann wegen der Mehrleistung hopps gegangen sein.

 

Der Sohnemann soll es unter Lehrgeld verbuchen und beim nächsten Mal das Hirn einschalten bei solchen Aktionen.

Als Lehrgeld verbuchen, sehe ich auch SO !

Hat man dann gar KEINE Möglichkeit irgend etwas - auch zukünftig, über Kulanz zu bekommen?

Auch kann man das Auto SO schlecht verkaufen ?

Wie sieht euer RAT aus ?

FRank

 

Zitat:

Original geschrieben von frank-duggan

 

Hat man dann gar KEINE Möglichkeit irgend etwas - auch zukünftig, über Kulanz zu bekommen?

Auch kann man das Auto SO schlecht verkaufen ?

Wie sieht euer RAT aus ?

FRank

Definitiv Nein! Und ein Wiederverkauf, vor allem mit dem jetzigen Turboschaden in Verbindung mit Chip-Tuning, wird alles andere als einfach werden.

Das Chiptuning entfernen und den Turbo tauschen lassen. Aber Audi wird danach trotzdem, falls es irgendwo vermerkt wird, bei Problemen mit dem Motor oder Getriebe die Garantie ablehnen. Man weiß ja nicht was da alles so in Mitleidenschaft gezogen wurde durch das Tuning.

Verkaufen wird nur über den Preis gehen, weil keiner viel Geld für sowas ausgeben will.

Themenstarteram 17. März 2013 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996

Das Chiptuning entfernen und den Turbo tauschen lassen. Aber Audi wird danach trotzdem, falls es irgendwo vermerkt wird, bei Problemen mit dem Motor oder Getriebe die Garantie ablehnen. Man weiß ja nicht was da alles so in Mitleidenschaft gezogen wurde durch das Tuning.

 

Verkaufen wird nur über den Preis gehen, weil keiner viel Geld für sowas ausgeben will.

Alles klar!

Ich denke er wird das AUTO auch erstmal behalten, das wird wohl das Beste sein.

Weitere Frage: Das Auto hat ja noch kein Ölwechsel gesehen was sagt IHR dazu und was für Öl für den MOTOR würdet IHR empfehlen ?  Frank

Warum wendet ihr euch nicht an den Tuner?

Kann ich nicht verstehen.

Gruß

Ja, der Tuner ist hier die erste Anlaufstelle. Eventuell läßt sich ja bei dem noch etwas erreichen.

Die Frage ist, ob man beim Softwareoptimieren eine Garantieleistung

dazugenommen hat.

Denn meines Wissens nach, muss man es extra dazunehmen.

Wenn es ein seriöser Tuner war, haftet eben bei Garantiefällen und

eben diesen Abschluss der Tuner.

Aber ein Streitfall ist es allemal.

Bei Audi gibt es nichts. Das steht fest.

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel

Die Frage ist, ob man beim Softwareoptimieren eine Garantieleistung

dazugenommen hat.

Diese Frage hat uns der TE ja leider noch nicht beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 Turboschaden 1,4 TFSI; Kulanz ???