ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 911 und Hund

911 und Hund

Porsche 911 7 (991)
Themenstarteram 25. Januar 2012 um 18:30

Der 964 sah innen gut aus, mein derzeitiger SL 500 sieht innen gut aus, der Cayenne meiner Frau ebenso, nur mein sich Ende nächster Woche in der Auslieferung befindliche 991 soll nicht mehr so gut zerkratzt aussehen wie alle seine Vorgänger und Mitläufer.

Wir haben einen ganz lieben Hund (Deutscher Pinscher, halb so groß wie ein prächtiger Dobermann, dessen mittlere Ausführung er darstellt), nur, wenn eine Katze oder etwas, was er für eine Katze hält ins Sichtfeld kommt, taucht die Hirnmasse zu den Krallen ab.

Üblicherweise sitzt der Hund im Fußraum bei meiner Frau, während der Fahrt. Aber, ich muss ihn auch einmal alleine lassen können. Jetzt gibt es Decken für Fahrzeuge mit richtigen hinteren Sitzen, aber ich habe noch keine für den Porsche gefunden. Auch Gurtbefestigungs-Möglichkeiten gibt es, aber das war bisher alles unbefriedigend.

Hat Jemand eine zufrieden stellende Lösung? Ich wäre wirklich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Kauf dir nen Cayenne und mach ihn in ne Hundebox.......

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

ich als hundehalter und hundefreund, seh das wie du bei deinen alten autos.

beim neuwagen erst mal aufpassen," HUNDEDECKE" nur "FUSSRAUM" nach spätestens 4 wochen sch... egal. hund geht vor. schließlich macht er auch spass und gehört zur familie.

wenn dein auto schonen willst mußt den hund draussen lassen oder in leinensack stecken, willst du dass???, für deinen porsche bekommst nach 15 jahren noch ne neue innenausstattung, den hund hast dann nimmer.

hp

Kauf dir nen Cayenne und mach ihn in ne Hundebox.......

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003

für deinen porsche bekommst nach 15 jahren noch ne neue innenausstattung, den hund hast dann nimmer.

Genauso sehe ich das bei meinem Hund auch. Ein bischen Schwund hier und da kalkuliere ich beim Autokauf von vorn herein ein.

am 26. Januar 2012 um 11:57

zieh dem Hund Socken an :D

am 26. Januar 2012 um 12:58

Hhmmm … Porsche und Hund? Ich würde ihn an der Leine nebenher laufen lassen. Ein Windhund ist schnell, die anderen muss man halt trainieren, wobei es bei einem Dackel schwierig werden kann.

Du kannst ja mal berichten;)

 

am 26. Januar 2012 um 13:58

Ich hatte damals in der Limousine (die letztenendes dem Hund zuliebe doch zum Kombi mutierte) eine More4dogs Autodecke für die Rücksitze. Das Problem beim 11er ist jedoch, dass die hinteren Kopfstützen zur Befestigung der Haltebänder fehlen. Kann aber sein, dass man die Haltebänder an dem Arrterieungsstift für die umklappbare Rückenlehne festmachen kann. Die Decke ist groß genug, dass sich der Vordersitz umklappen lässt, um dann den Wufti ins Auto zu hieven.

am 26. Januar 2012 um 16:49

Hallo,

ich habe schwarze Handtücher auf die schwarzen Sitze gelegt, die kann man nach Bedarf austauschen und waschen.

Auf dem Rücksitz bleibt mein Hund brav liegen bis zum Ziel. Dort findet er es offensichtlich kuschelig und bequem.

Günter

am 26. Januar 2012 um 19:00

ich würde mir irgendeine alte Ranzkiste holen für den Wauwau.

Beschädigungen und Gestank und Haare sind dann wurscht..

wenn man es sich leisten kann, kann man den hund auch naß im bentley einsteigen lassen.

mir würde da in jedem fall das auto leid tun und ich zu ersterer lösung greifen..

Zitat:

Original geschrieben von tifique

ich würde mir irgendeine alte Ranzkiste holen für den Wauwau.

Beschädigungen und Gestank und Haare sind dann wurscht..

hp: "ein hund beschädigt nix, er stinkt nicht und ohne hundehaare ist man nicht richtig angezogen"

wenn man es sich leisten kann, kann man den hund auch naß im bentley einsteigen lassen.

hp: "wenn ich einen bentley hab, kann ichs mir auch leisten den hund nass einsteigen zu lassen"

mir würde da in jedem fall das auto leid tun und ich zu ersterer lösung greifen..

hp: "ein auto wird mir nie leid tun"

:D:D nicht jedes wort auf die goldwage legen

hp

Hi,

ich habe für meinen Rottweiler bei Zooplus folgendes Teil gekauft:

http://www.zooplus.de/.../9963

Ist ziemlich stabil und "überbrückt" auch den Fussraum. Allerdings ist das Teil doch etwas breit (in eine E-Klasse passt es perfekt), ich bin mir nicht sicher, ob das in den 911er passt.

Gruss

GPX8888

am 1. Februar 2012 um 13:45

Hallo Elferkollege,

ich bin gerade dabei, mir eine Hundebox zu bauen.

Fotos habe ich hier:

http://www.993-club-forum.de/index.php?...

Gruß Manni

am 2. Februar 2012 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon

zieh dem Hund Socken an :D

Der Zoll verwendet für seine Spürhunde (die die Autos z.B. nach Geld durchsuchen) spezielle Hunde-Socken, die für den Hund recht angenehm sein sollen und eine Oberfläche haben, die Kratzer vermeidet.

Das wäre die praktikabelste und kostengünstigste Lösung. Und für den Hund auch gut zu ertragen.

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 12:20

Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt ist mein 991 bereits 1 Woche alt und hat 700 km auf dem Tacho. Tja, und der Hund fährt mit wie eh und je im Fußraum des Beifahrers.

Der Tipp mit den Zoll-Hundesocken war sehr vielversprechend, doch nach dem ersten Tragen blieb nur noch die Restmüllentsorgung (Trotzdem war es lustig mit anzusehen wie tolpatschig unser Hund auf 3 Pfoten lief). Eine Wiederholung ist trotzdem nicht ausgeschlossen.

Die Autodecke auf den Notsitzen haben wir angesichts de schmalen Einstiegs und des unebenen Untergrundes nicht getestet, da würde unser Hund streiken. Zumal er das Beschleunigen und Bremsen ja irgendwie ausgleichen muss. Ein Teil wie für die E-Klasse gab es nicht.

Tja, es bleibt wie es Einige geschrieben haben: Hund geht vor, ein Sitz lässt sich wieder beziehen. Letzten Endes freut sich ersterer, wenn ich ihn rufe und kommt schwanzwedelnd, das macht mein Vierrad nicht.

Gute Entscheidung! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen