Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo

6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo

BMW 6er G32 (Gran Turismo)
Themenstarteram 5. Oktober 2017 um 16:34

Hallo zusammen,

mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.

Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?

Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?

Wer hat schon einen bestellt?

Was gibt es bereits zu mäkeln?

Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?

 

Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!

Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:

Img-9207
Img-9238
Img-9240
Beste Antwort im Thema
am 20. Juli 2018 um 6:06

So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.

Design

Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.

Erster Eindruck / Verarbeitung

Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.

Bedienung

Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.

Motor

Kann man kurz fassen. Ausreichend. ;) Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.

Ausgewählte Sonderausstattung

Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.

Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...

Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.

Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.

Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.

Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.

An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.

Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.

Fazit

Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...

1579 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1579 Antworten

Hallo,

ich fahre jetzt seit einem Jahr den 6gt mit 330ps. Muss sagen ich komme ebenfalls von E300. Vermisse bisher nichts. Großer Kofferraum, riesen Innenraum- viel Größer als beim e Klasse Kombi. Sitze sind in meinen Augen sehr gut und bequem wenn es auch etwas gedauert hat die richtig anzupassen. Motor habe ich mich bewußt für den 640gt entschieden da ich vielfahrer bin und finde es gut das man in gewissen Situationen auch immer etwas in Reserve hat. Da ich im Durschnitt mit 120-140Km auf der Autobahn unterwegs bin kann ich meinen Verbrauch auch nicht bemängeln. Pendelt sich zwischen 6-8 Liter ein und genau das hatte ich vorher ebenfalls mit meiner eklasse. ich kann das Auto nur empfehlen auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist. Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.

Guten Abend meine lieben G32 Freunde,

 

gibt es denn jemanden hier in der Gruppe der zufälligerweise aktuelle folgende Felge von Bmw auf seinem G32 hat? W Speiche 646 poliert.

Würde mich sehr über ein paar „echte“ Bilder von den Felgen und dem G32 freuen.

Besten Dank und Grüße

Asset.JPG

Kann leider nur damit dienen, Sommer(20") + Winter(19") Felgen :

20230531_105029.jpg
20210907_120401.jpg
20220411_173513.jpg
+1

Hier ;)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Aber gerne :-)

BMW 647M Felge

Moin zusammen! Ich hätte gern eine Frage bezüglich eurer G32. Nimmt ihr auch bei einer Geschwindigkeit zwischen 120-130 km/h kleine Vibrationen wahr? Es gibt schon im G30 Forum einen Thread dazu aber Ich dachte es sind nur die G30/G31 davon betroffen. Ich bin der Meinung, dass meiner G32 auch das Problem hat und würde mich interessieren, wie es bei euch aussieht.

 

Danke!

 

Grüße

Denis

Zitat:

@Mav28 schrieb am 25. März 2023 um 07:32:39 Uhr:

Hi zusammen,

ich interessiere mich .... für den 6er GT (komme von der E-Klasse T 300de). Was ist eure Erfahrung mit dem Fahrzeug als Familienauto (2 Kinder). ...

Danke und Gruß,

Lacos

Sehr ähnlich bei mir: Ich kam vom E-Klasse Kombi zum 6er GT (großer Benziner mit Allrad, Allradlenkung und Allradluftfederung). Die zwei Kinder werden größer und was soll man sagen: der Platz auf der Rücksitzbank ist wirklich großartig, kein Vergleich zur E-Klasse.

Und die Sitzqualität! Vorne und hinten - excellent.

Wir nutzen den 6er (neues Modell) jetzt seit 2 1/2 Jahren als Familienauto (mit 4 Personen).

Zitat:

@Den4ik schrieb am 5. Juni 2023 um 14:23:01 Uhr:

Moin zusammen! Nimmt ihr auch bei einer Geschwindigkeit zwischen 120-130 km/h kleine Vibrationen wahr? Es würde mich interessieren, wie es bei euch aussieht.

Danke!

Grüße

Denis

Mir ist nach 35tkm mit dem 6er nix dergleichen aufgefallen. Ich beschleunige wohl zu schnell über diesen Bereich. :-)

Evtl. liegts an den Reifen? Sommer oder Winter?

Fahre gerade 20“ Räder mit Sommerreifen. Werde im Winter mit 19“ Zoll Räder testen :-) Danke für Deine Antwort!

Hier ist ja Ebbe im Fred. Sind sicher alle begeistert von den 6er und haben nix zu

berichten. Deshalb hier noch kurz meine Sonderausstattung "deluxe Rücksitzbank"

für den Hund. :p Unser Hund saß schon immer auf der Rücksitzbank auf einer Auflage.

Mich hat immer die Kluft hinter den Vordersitzen gestört. Die gewaltige Beinfreiheit

im 6er wirkt in diesem Ausnahmefall eher kontraproduktiv. Selbst ein angeschnallter

Hund konnte bei einer starken Bremsung reinrutschen.

So besorgte ich mir eine MDF-Platte, sägte diese passgenau zurecht, und befestigte

2 Isofix-Halterungen an der Unterseite. Auf das Holz wurde eine 5mm Dämmschicht,

und final ein halbwegs farblich passendes Leder aufgespannt. Im fertigen Zustand

wird das Brett in den Isofix-Schlössern eingeklickt, und kann ruck-zuck bei Bedarf

wieder entfernt werden.

Der Hund und ich sind begeistert ... :p:p Ein Foto mit dem Hauptakteur folgt noch. :cool:

1
2
3
+3

Das hab ich bisher noch nicht gewußt, daß der 6er gestrichen wurde. Kein Wunder, daß die GW-Preise derzeit besonders hoch sind bei dem Modell. :rolleyes:

Ende - aus... :-(

Schade, wirklich sehr schade.

Wir lieben unseren Dicken und geben ihn nicht mehr her. ;)

Trifft mich auch hart. Doch in der aktuellen GW-Situation ist mir der Restwert nach dem Leasing einfach zu hoch. Von 98k BLP rufen die nach 4 Jahren und 4 Monaten noch 52k€ auf. War ein JW - 15Monate alt. Im Prinzip auch logisch bei meinen überaus geringen Raten bisher.

Das ist der Hammer! Hab ich auch erst jetzt mitbekommen, daß der 6er Gran Turismo (und das schon im Herbst 2023!) eingestellt wurde.

Sorry, nicht sorry BMW, das wars jetzt mit uns beiden.

Natürlich fahre ich meinen 6er GT weiter, er ist genial - oder nah dran :-)

Einen anderen für mich passenden BMW habe ich damals nicht gefunden und sehe ich auch aktuell nicht in der Palette, so geht es später wieder zur anderen Marke...

Zitat:

@Krensda412 schrieb am 17. Februar 2024 um 12:36:28 Uhr:

Das ist der Hammer! Hab ich auch erst jetzt mitbekommen, daß der 6er Gran Turismo (und das schon im Herbst 2023!) eingestellt wurde.

Sorry, nicht sorry BMW, das wars jetzt mit uns beiden.

Natürlich fahre ich meinen 6er GT weiter, er ist genial - oder nah dran :-)

Einen anderen für mich passenden BMW habe ich damals nicht gefunden und sehe ich auch aktuell nicht in der Palette, so geht es später wieder zur anderen Marke...

Zu welcher Marke geht es den hin… pure Neugierde.. mein Sohn hat seit 1 Jahr ein Neuen GT 630xd GT US mega happy.. sagte aber auch wenn es den nicht mehr gjbt wird es schwierig ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo