ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 435d GC oder Tesla S 85D?

435d GC oder Tesla S 85D?

BMW
Themenstarteram 19. Mai 2015 um 20:51

Hallo zusammen

Ich poste das bewusst im Tesla wie im 4er Forum - immerhin betrifft das zwei verschiedene Fahrzeuge.

Nach einiger Zeit Abstinenz im Forum melde ich mich aktiv zurück – es steht ein neues Fahrzeug an. Hintergrund ist dass ich das Privileg habe, mir einen neuen Firmenwagen bestellen zu dürfen. Allerdings mach ich mir die Entscheidung gerade nicht einfach, und wollte Euch am Prozess teilhaben lassen – das Ganze mit zwei Zielsetzungen.

Erstmals um Erfahrungen zu hören von Leuten, die eventuell vor der gleichen Frage stehen / standen und warum die sich wie entschieden haben, aber auch um anderen Ideen zu meiner Entscheidungsfindung zu geben.

Hier nun erstmals die Ausgangslage. Aktuell fahre ich einen BMW F30 Active Hybrid3 – also einen ziemlichen Exoten. Ich bin allerdings vom Auto begeistert – Leistung, Verbrauch etc. passen absolut gut. Natürlich gibt’s einige Kritikpunkte am 3er (insbesondere im Interieur), aber insgesamt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Als Firmenwagen habe ich Anspruch auf einen 5er BMW oder vergleichbar. Beim 5er hat meine Frau allerdings bereits ihr Veto eingelegt (zu altbacken meinte sie :) ).

Nach reiflicher Überlegung und Vergleich von Konditionen stehen nun die folgenden zwei Fahrzeuge zur Auswahl:

435d Gran Coupe

Das Auto wäre relativ komplett ausgestattet (div Assistenten, M Paket, Leder, etc.), und ist auf jeden Fall wunderschön. Ist eine problemlose Entscheidung, wird im Alltag funktionieren, und mich sicherlich glücklich machen mit dem Motor. Warum nicht den 435i – aufgrund Umweltaspekte nicht gern gesehen bei uns. Für mich sind vor allem zwei Dinge, die gegen den 4er sprechen – erstens erscheint er mir doch „beinahe“ gleich wie mein aktueller F30 – und das finde ich ehrlich gesagt etwas langweilig. Möchte ich wirklich nochmals das beinahe gleiche Fahrzeug fahren (insbesondere was Interieur, Funktionalität etc. angeht)? Ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie das mit dem Platz hinten ist. Wir haben ein Kind im Kindersitz, das geht gut, ist allerdings schon manchmal etwas eng wenn auch noch Erwachsene hinten sitzen sollen. Im 4er wird das bestimmt nicht besser.

Alternative – Tesla S85D.

Nach der Probefahrt bin ich begeistert. Leistung, Ruhe, Platz – das scheint die Automobile Zukunft zu sein. Natürlich kostet der Tesla etwas mehr als der BMW (was mir den Aufpreis wert wäre), aber wie funktioniert das im Alltag?

Ich habe viele Erfahrungsberichte von Tesla-Fahrern gelesen, die ganzen Probleme im Tesla Forum aufgesogen, und bin immer noch nicht schlauer. Ich glaube die Automobile Zukunft ist zum Greifen nah mit dem Tesla, aber bin ich bereit, den (kleinen) Kompromiss einzugehen? Ich fahre doch öfters mal längere Strecken (600 – 800 km an einem Tag) – das geht mit dem Tesla, benötigt aber etwas mehr Planungsaufwand. Und wie ist die Qualität des Navi und der Freisprecheinrichtung (beides benötige ich permanent wenn ich unterwegs bin)?

Ich bin mir bewusst dass die Diskussion schnell in Grundsatzthemen enden kann – das möchte ich aber nicht. Mir geht es wirklich um einen objektiven Vergleich der zwei Fahrzeuge. Wer von Euch stand vor einer ähnlichen Wahl, und warum habt Ihr Euch wie entschieden?

Ich poste diesen Text nun bewusst im BMW und im Tesla Forum, und lasse mich über die Antworten gerne überraschen.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Andy

Beste Antwort im Thema
am 19. Mai 2015 um 21:01

Ganz ehrlich,

ich glaube der Tesla ist DEINE Zukunft, hast dich bereits mit dem Antriebskonzept angefreundet, du planst bereits entfernungsmäßig deine Reisen, da wäre ein konventionelles Fahrzeug ein Fehler, der kann dich nicht mehr befriedigen zudem du bereits von der Antriebszukunft spricht, wobei du da sicherlich Recht hast. Mir geht es im Moment noch genau andersrum, ich liebe im Moment noch die Verbrennertechnik, ich bin nicht bereit hinsichtlich der Reichweite irgendwelche Zugeständnisse zu machen, also ist Tesla zumindest heute keine Option.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 19. Mai 2015 um 21:01

Ganz ehrlich,

ich glaube der Tesla ist DEINE Zukunft, hast dich bereits mit dem Antriebskonzept angefreundet, du planst bereits entfernungsmäßig deine Reisen, da wäre ein konventionelles Fahrzeug ein Fehler, der kann dich nicht mehr befriedigen zudem du bereits von der Antriebszukunft spricht, wobei du da sicherlich Recht hast. Mir geht es im Moment noch genau andersrum, ich liebe im Moment noch die Verbrennertechnik, ich bin nicht bereit hinsichtlich der Reichweite irgendwelche Zugeständnisse zu machen, also ist Tesla zumindest heute keine Option.

am 19. Mai 2015 um 21:42

Wir standen gerade vor ähnlichen Entscheidungen und haben statt des Tesla ein 4er GC (2014) und einen X6 40d gekauft (2015).

 

Beide hätten wir auch als Hybrid bestellt. Gab es leider aber (noch) nicht .. darum (noch) einmal reine Verbrenner. Für uns war die Planerei mit reinen E-Modellen keine Option. Es kommt allerdings ein neuer X5 Hybrid und es sind auch 3er/4er als Hybrid angekündigt. Vielleicht sind die was für dich.

 

Ein paar Überlegungen zum 4er GC: Wir lieben das Auto - aber wenn man > 180cm ist, dann ist der Wagen nichts für regelmässige Langstrecken, finde ich. Ich verstehe schon, dass du nicht auf den neuen 5er warten willst / kannst ... aber vielleicht spricht dich der neue 7er an? Mit ein paar weniger Extras sollte der auch in die Preisklasse eines 5er zu bekommen sein. Das 6er GC wird bei uns jedenfalls eines Tages den 4er GC ablösen ... ob Erst- oder Zweitwagen: ein bisschen Mehr an Platz tut auf Langstrecken gut!

Bei so langen Strecken ist der Tesla die schlechtere Wahl. Zumindestens für jetzt. In ein paar Jahren sieht das bestimmt anders aus.

Ich habe mich auch schon mit der Materie beschäftigt. Mein Streckenprofil würde es möglich machen denn ich fahre täglich zwischen 100 und knapp 400 km. Nur der Anschaffungspreis ist für mich eine Nummer zu hoch. So viel will ich für ein Auto einfach nicht ausgeben.

Dennoch finde ich den Tesla, vor allem als S P85D, einfach spitze. Das ist ein geniales Konzept :cool:

Ja Andy, bei deiner Evaluation hast Du einen kapitalen Fehler gemacht. Der Vergleich als solches mit dem 4er ist schon schwierig da der Tesla von der Fahrzeuggrösse eher oberhalb des 5ers angesiedelt ist. Das ist eigenltich nicht falsch dass man das vergleicht, aber eines hättest Du nicht machen dürfen. Den Tesla fahren!

Ich kenne niemanden der in der Evaluatinsphase einen Tesla gefahren und dann etwas anderes gekauft hat.

Das ist aber jetzt dein Problem. ;)

Ich sehe hier praktisch täglich Teslas rumkurven. gehört zum Strassenbild. Liegt aber eher daran dass hier um die Ecke eine Tesla Supercharger Station ist. 30 Minuten laden für 200Km. Kost nix, ausser man geht schnell einen Espresso schlürfen.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 5:18

Zitat:

Beide hätten wir auch als Hybrid bestellt. Gab es leider aber (noch) nicht .. darum (noch) einmal reine Verbrenner. Für uns war die Planerei mit reinen E-Modellen keine Option. Es kommt allerdings ein neuer X5 Hybrid und es sind auch 3er/4er als Hybrid angekündigt. Vielleicht sind die was für dich.

Ein paar Überlegungen zum 4er GC: Wir lieben das Auto - aber wenn man > 180cm ist, dann ist der Wagen nichts für regelmässige Langstrecken, finde ich. Ich verstehe schon, dass du nicht auf den neuen 5er warten willst / kannst ... aber vielleicht spricht dich der neue 7er an? Mit ein paar weniger Extras sollte der auch in die Preisklasse eines 5er zu bekommen sein. Das 6er GC wird bei uns jedenfalls eines Tages den 4er GC ablösen ... ob Erst- oder Zweitwagen: ein bisschen Mehr an Platz tut auf Langstrecken gut!

Danke für die Antwort. 3er Hybrid fahre ich aktuell, da wirds jetzt einfach Zeit für was anderes. 6er GC wäre eigentlich mein Favorit, aber wie das so ist mit Firmenwagen - klasse des Fahrzeuges ist da immer wichtig. Und 6er/7er sind da schwer zu vermitteln. Mit ist bewusst dass der Tesla auch in die Richtung geht, aber wegen "Elektro" scheint dies irgendwie problemlos akzeptiert zu werden. Ausserdem wäre finanziell bei einem 6er dann nur Basisausstattung drin, und darauf habe ich irgendwie keine Lust ;) danke auch zum Feedback wegen Platz im 4er - genau das ist so etwas meine Sorge..

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 5:20

Zitat:

@Bitmac schrieb am 20. Mai 2015 um 00:02:11 Uhr:

Ja Andy, bei deiner Evaluation hast Du einen kapitalen Fehler gemacht. Der Vergleich als solches mit dem 4er ist schon schwierig da der Tesla von der Fahrzeuggrösse eher oberhalb des 5ers angesiedelt ist. Das ist eigenltich nicht falsch dass man das vergleicht, aber eines hättest Du nicht machen dürfen. Den Tesla fahren!

Ich kenne niemanden der in der Evaluatinsphase einen Tesla gefahren und dann etwas anderes gekauft hat.

Das ist aber jetzt dein Problem. ;)

Ich sehe hier praktisch täglich Teslas rumkurven. gehört zum Strassenbild. Liegt aber eher daran dass hier um die Ecke eine Tesla Supercharger Station ist. 30 Minuten laden für 200Km. Kost nix, ausser man geht schnell einen Espresso schlürfen.

?? danke - ich bin mir dessen sehr bewusst, was ich mit der Probefahrt angerichtet habe - darum versuche ich das gerade verzweifelt nochmals etwas zu versachlichen.

Ich habe mir mal die preise in Deutschland angeschaut und mein Fahrprofil mit 35.000 km versucht zu kalkulieren. War gar nicht möglich. Daher mal mit 25.000 km gerechnet. Für die Leasingrate fahr ich dir meinen 330d PPK f31 xdrive zweimal. Da ist ein 7er / 6er deutlich günstiger. Dann brauchst du für zu Hause noch ne Ladestation.

Welch ein Aufwand nur um die Umwelt fiktiv zu schonen. Strom kostet und ist in den seltensten Fällen Öko.

Meine Oma sagt immer. Bub hör auf dein Herz. Und dann schalte den Verstand ein.

Gruss

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 8:54

ja, die Rechnung passt schon. Der 6er kommt mich ungefähr gleichteuer wie der Tesla (bei Vollausstattung) - allerdings kann ich dann noch etwas Strom vs Diesel Kosten berücksichtigen.

Aber klar - im Vergleich zum 4er würde mich der Tesla deutlich mehr kosten. Ist aber auch das grössere Auto und macht (potentiell) mehr Spass - das steht im Vordergrund, nicht das schonen der Umwelt.

Wie ein Vorredner schon erwähnt hat. Deine Entscheidung steht eigentlich. Du redest dir jedes Argument wieder so, dass es für den Tesla gut ausgeht.

Gruß

Wenn der Tesla ins Budget passt und du mit dem Auto zufrieden ist, dann würde ich den an deiner Stelle nehmen. Sicher sind beides schöne Autos, die beide auch ihre Freunde haben. Aber nach dem, wie du über den Tesla geschrieben hast, ist das genau das richtige für dich. Und ich sage es mal so: für den Tesla beneide ich dich mehr als für den BMW :-D

Zitat:

@AndyCH schrieb am 20. Mai 2015 um 10:54:15 Uhr:

ja, die Rechnung passt schon. Der 6er kommt mich ungefähr gleichteuer wie der Tesla (bei Vollausstattung) - allerdings kann ich dann noch etwas Strom vs Diesel Kosten berücksichtigen.

Aber klar - im Vergleich zum 4er würde mich der Tesla deutlich mehr kosten. Ist aber auch das grössere Auto und macht (potentiell) mehr Spass - das steht im Vordergrund, nicht das schonen der Umwelt.

Wenn der Spaß im Vordergrund steht, dann könntest du dir in dieser Preisklasse auch den M4 anschauen :D

So hab ich es gemacht (der Tesla stand bei mir auch auf dem Zettel).

am 20. Mai 2015 um 14:37

Zitat:

@AndyCH schrieb am 20. Mai 2015 um 10:54:15 Uhr:

ja, die Rechnung passt schon. Der 6er kommt mich ungefähr gleichteuer wie der Tesla (bei Vollausstattung) - allerdings kann ich dann noch etwas Strom vs Diesel Kosten berücksichtigen.

Aber klar - im Vergleich zum 4er würde mich der Tesla deutlich mehr kosten. Ist aber auch das grössere Auto und macht (potentiell) mehr Spass - das steht im Vordergrund, nicht das schonen der Umwelt.

mit der Grafik/Analyse musst du jetzt aber vorsichtig sein - der 4er GC soll ja ein Diesel werden (und das ist bei uns in der CH ja teurer als Benzin)

Auf den neuen 5er bis zum nächsten Jahr warten ist keine Option für dich? Dann versuch doch noch mal, ob du mit dem 6er durchkämst ;-) ... ich weiss, alle sind begeistert vom Tesla, aber überleg dir gut, ob du mit der Reichweite leben kannst

am 22. Mai 2015 um 9:10

Sind ja zwei ganz verschiedene Fahrzeuge...

Rein Elektro ist mir mit zu vielen Kompromissen verbunden.

Als Zweitwagen ok.

Hybrid wäre aktuell die bessere Variante. Aber leider gibt es dies nicht für alle Modelle.

Schlussendlich musst Du wissen, was Du brauchst.

Für mich wäre das NoGo beim Tesla, dass die Traktionskontrolle nicht deaktivierbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen