ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 318d Automatik ruckelt während der Fahrt

318d Automatik ruckelt während der Fahrt

BMW 3er F31
Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 8:06

Hallo liebe Community,

Erst einmal, tut es mir leid einen neuen Thread zu eröffnen womöglich gab es dieses oder ein ähnliches Thema schon einmal.

Habe mir einen gebrauchten F31 318d Aut. gekauft BJ 02/13 und 203.000km.

Voll serviciert natürlich und sogar alle 15-20.000km einen Ölwechsel bekommen.

Fährt sich auch relativ gut, bis auf das, dass er während der Fahrt etwas zum Ruckeln anfängt, mal mehr mal weniger. Knapp unter den 2000 Umdrehungen würde ich mal sagen. Erst dachte ich es sei die Automatik, doch allerdings scheint mir die Automatik i. O. - schaltet eigentlich relativ gut, bis auf den ersten zweiten Gang bei kaltem Motor etwas härter rein. Das hatte mein F11 BJ 2016 aber auch.

Nun ist mir in den Rechnungen aufgefallen das auch AGR Ventil 03/22 getauscht worden ist bzw. hat mir das der Verkäufer auch gesagt. Habe gestern Abend auch gelesen das es doch ggf. auch mit dem AGR Ventil zusammenhängen könnte.

Ansaugbrücke etc. wüsste ich nichts das diese gereinigt worden ist jemals, das ist sicher auch ein Thema.

Mein alter hatte das auch , ruckelte aber nur im Stand und nicht während der Fahrt. Das ist schon ein Unterschied. Demnächst bringe ich ihn sowieso zu einem bzw. meinem Experten, wollte das einfach mal so anbringen.

Verbrauch unter 5L teilweise, das ist schon gut zu Zeiten wie diesen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

wurde das Getriebeöl schon mal gewechselt bzw. eine Getriebespülung durchgeführt?

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 8:41

Nein, ich wüsste nichts davon.

Moin,

ich hatte das gleiche Problem.

Versuch doch mal ob das Problem auch auftritt, wenn du mit Tempomat unterwegs bist.

Bei mir war es so, dass bei manuellem Betrieb ruckeln auftrat, und bei Tempomat nicht.

Am ende wurde es immer schlimmer und war tatsächlich das AGR-Ventil.

Gruß Kloppi

Morgen,

bevor jemand anfängt zu schrauben, versuche mal Additive beim Tanken beizumischen. Diesel Systemreiniger konnte bei mir viel bewirken. Falls es bei dir auch etwas verbessert, dann würde ich auf Ansaugbrücke tippen. Reinigen, Ventile mit Walnussgranulat reinigen, neue Dichtung rein.

Vielleicht dein Ansaugtrakt so weit verkokt ist, dass es sich beim fahren ruckeln erzeugt. Deiner Laufleistung ist schon so viel, dass ich die Suche bei der Ansaugbrücke anfangen würde. Eine Reinigung kann doch nichts schaden. Viele wollen einen BMW fahren, aber mit ca 200Tkm kommen diese zusätzliche Ereignisse dazu, die keine braucht.

Was noch vielleicht helfen kann, Luftfilter selber anschauen- reinigen, oder tauschen, Kraftstofffilter ersetzen.

Mal eine generelle Frage, wenn ich mit diesem Problem zu BMW gehe (verkokter Ansaugtrak), können/wollen die das auch reinigen oder verbauen die nur Neuteile?

Kann die Reinigung von jeder freien Werkstatt durchgeführt werden oder sind das spezialisierte Betriebe?

BMW reinigen tut nichts. Die wollen für feines Gold alles tauschen.

Kraftstofffilter könnte es auch sein. Manche freien Werkstätten sind der Meinung, dass man den erst wechselt wenn der Motor stottert. Wenn er aber immer bei bmw war, gehe ich davon aus, dass er spätestens alle 80.000km gewechselt wurde.

Würde mal Diesel Systemreiniger kaufen und in den Tank füllen. Und mal einen Tank Aral Ultimate Diesel fahren.

Themenstarteram 1. November 2022 um 17:33

Bin ja selbst noch am Überlegen woher dieses Problem kommt, ob es wirklich das Getriebe ist oder eher auf Verkorkung, Injektoren oder AGR.

 

Fakt ist, das er im Kaltzustand tatsächlich auch ein zwei Gänge reinjagt die spürbar sind, bald danach geht auch dieses ruckeln oder eher schaukeln los. Fühlt sich so an wie damals bei meinem E92 320i mit dem N43 Motor und den typischen Zündkerzen bzw. Zündspulen Problem bis hin zu Lambda.

 

Es ist ja eher so ein nach vorn Schaukeln, wie wenn er Aussetzer hätte. Bei der Drehzahl sieht man es auch, das diese rauf- runter schaukelt.

 

Kaltzustand also extrem, im warmen Zustand kaum noch. Heute ist es mal kurz passiert bei leichter Steigung aber ganz leicht eben.

 

Kraftstofffilter jedenfalls mal bei 150.000km müsste schauen ob beim letzten Service 03/22 und 193.000km der auch dabei war.

 

Verkorkungen naja, im Stand ist er ruhig warm wie kalt, bei meinem 520d F modell damals ruckelte er im Stand. Ansaugbrücke gereinigt bei BMW und danach war Ruhe!

 

Wie gesat, ist er warmgefahren fährt sich der kleine tadellos.

 

Und es sind wirklich eher Aussetzer, ähnlich wie damals beim Benziner und den N43. Vielleicht kann sich wer damit mehr vorstellen ;)

 

Mit Automatikgetriebe ist es halt immer schwer etwas nachhollzuziehen.

 

Weiß denn wer wie man die Aut resetet beim f31?

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 1. November 2022 um 18:33:11 Uhr:

Mit Automatikgetriebe ist es halt immer schwer etwas nachhollzuziehen.

Wenn es das Automatikgetriebe ist, tritt es nur während des Schaltens auf. Also wähle den manuell an, so dass die Automatik nicht mehr automatisch einen Gang wählen kann. Tritt das Ruckeln immer noch auf, so kann die Ursache nicht die Automatik sein.

 

Gruß

Uwe

Themenstarteram 2. November 2022 um 7:03

Das könnte ich natürlich auch probieren Uwe.

Kann es immer nur 1x2 täglich probieren wenn er kalt ist, heute früh war es so das Anfangs nichts war (beim rausfahren aus der Garage) - erst nach so ca. 4-5km und dann nochmal auf der Bundesstraße bei 110km/h - dort ist er ja eig im höchsten Gang oder? Ich sehe die Gänge nicht nur das "D".

110 km/h und 1700 Umdrehungen und er ruckte kurz ein paar Mal.

Nach den 4 KM blieb ich hinter einem Bus stehen, fuhr wieder an und er schaltete erst recht grob ein und kurz darauf diese Aussetzer - etwas später dann noch wie o. a. auf der Bundesstraße.

Der Fall auf der Bundesstraße kann für mich rein gar nichts mit Automatik zu tun haben , rein vom Gefühl her. Er hätte weder rauf- noch runterschalten müssen.

Zitat:

@DocOrtho schrieb am 1. November 2022 um 17:48:43 Uhr:

Würde mal Diesel Systemreiniger kaufen und in den Tank füllen. Und mal einen Tank Aral Ultimate Diesel fahren.

Dann kann er auch blastern lassen. Kostet nicht viel mehr als Ultimate ;)

Themenstarteram 3. November 2022 um 20:11

Heute hab ich es im Kaltzustand mit manuell probiert, er ruckelte trotzdem genau so.

 

Das Getriebe ist eher durch die Aussetzer zusätzlich irritiert.

 

Themenstarteram 7. November 2022 um 7:55

Habe am Wochenende mal Aral bzw. bei uns in Ö BP Ultimate getankt, mit der Hoffnung auf Verbesserung.

Er ruckelt weiterhin, bin aber bisher keine 100km gefahren. Morgen bin ich dann eh in der Werkstatt, dann werden wir sehen. Im Warmzustand ist dann alles normal. Aufgefallen ist mir das Gebläse am Wochenende, das macht auch so ein komisches Geräusch, drehe ich das Gebläse aus ist es wieder weg.

Ich hoffe eben nur das es nicht die Steuerkette ist, könnte natürlich auch sein vor allem bei diesen KM.

Wie ist es bei diesen Modellen eigentlich, man liest ja auch oft was von Komfortproblem etc. was die Steuerkette betrifft.

Verdächtig eben auch das gewechselte AGR Ventil im März, wenn das nicht neu angelernt wurde ist es ja quasi umsonst.

Verkorkungen in der Ansaugbrücke hatte ich wie gesagt auch damals beim dicken, aber da war dieses Ruckeln hauptsächlich im Stand und nicht während der Fahrt (was ich persönlich unangenehmer finde).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 318d Automatik ruckelt während der Fahrt