ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0 TDI falsch getankt

3.0 TDI falsch getankt

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 9. Juni 2020 um 21:29

Habe heute bei meinem 3.0 tdi ausversehen ca.19l benzin getankt. Es waren ca noch 15 l diesel drin. Bin damit 20 km gefahren dan hat es angefangen zu vibrieren und der motor war lauter bei niedringen umdrehungen. Habe dan geparkt und den wagen aus gemacht beim versuch ihn wieder an zu machen ging es nicht habe so ca. 8 mal versucht zu starten.

 

Hatt jemand tipps wie ich am günstigsten raus komm aus der sache, habe das auto erst seit 4 tage davor bin ich benziner gefahren.

Beste Antwort im Thema

Mehr Power?? Möchte uns hier einer verar...n?! Ich glaube es nicht. Sind denn schon wieder Ferien? Ich Tanke jetzt auch mal Benzin. Am besten Ultimate. Dann kann mein SQ5 Competition bestimmt fliegen.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@lele191 schrieb am 10. Juni 2020 um 21:07:32 Uhr:

Also ich habe heute die diesel benzin mischung abgepumpt und habe frischen diesel rein habe die pumpe den diesel nach vorne förder lassen hat ca. 10 start versuche gebraucht bis er angelaufen ist nun funktioniert er sogar noch besser als davor er bringt mehr power, ich hatte echt schon große angst.

"funktioniert er sogar noch besser als davor er bringt mehr power"...

na dann fahr mal 'n paar tausend Km und berichte uns dann.

Mehr Power?? Möchte uns hier einer verar...n?! Ich glaube es nicht. Sind denn schon wieder Ferien? Ich Tanke jetzt auch mal Benzin. Am besten Ultimate. Dann kann mein SQ5 Competition bestimmt fliegen.

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 10. Juni 2020 um 23:24:39 Uhr:

Mehr Power?? Möchte uns hier einer verar...n?! Ich glaube es nicht. Sind denn schon wieder Ferien? Ich Tanke jetzt auch mal Benzin. Am besten Ultimate. Dann kann mein SQ5 Competition bestimmt fliegen.

ich kann den grünen Daumen garnicht mehr aufhören zu drücken ;)

ja... dass mit der Verar*****g und den Ferien ging mir vorhin auch durch den Kopf.

Vielleicht klappts ja auch umgekehrt:

15 L Diesel im Benziner und ich werde zum Porsche-Schreck und Ampel-König :D:D

am 11. Juni 2020 um 9:33

Also wenn ich die schadenfrohen und überheblichen Kommentare von einigen hier lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich hoffe euch begegnet man anders, wenn euch das nächste Mal was blödes passiert.

du glaubst also die Story mit der "Leistungssteigerung"?

Finde die Lästereien hier auch völlig unnötig. Das einzige was doch entscheidend ist, dass der Motor jetzt nach der richtigen Betankung wieder einwandfrei läuft. Dass er zuletzt mit dem Benzingemisch keine Leisung mehr hatte ist ja auch klar.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 11. Juni 2020 um 11:39:46 Uhr:

Finde die Lästereien hier auch völlig unnötig. Das einzige was doch entscheidend ist, dass der Motor jetzt nach der richtigen Betankung wieder einwandfrei läuft.

wie lange ist die Frage.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 11. Juni 2020 um 11:39:46 Uhr:

Finde die Lästereien hier auch völlig unnötig. Das einzige was doch entscheidend ist, dass der Motor jetzt nach der richtigen Betankung wieder einwandfrei läuft. Dass er zuletzt mit dem Benzingemisch keine Leisung mehr hatte ist ja auch klar.

...wenn man aber behauptet, dass der Motor nach der "Benzinzugabeabpumpbehandlung" besser läuft als vorher, dann muss man mit gewissen Lästereien schon rechnen, anstatt seine Klappe zu halten und sich freuen, dass es nicht schlimmer gekommen ist und der Motor jetzt läuft...

Und nichtdestotrotz würde ich , zumindest im Kraftstofffilter gucken, ob nicht doch Partikel zu sehen sind. Hatte ich damals auch gemacht.

Da würde ich lieber das Kraftstoff Dosierventil an der Pumpe rausnehmen und da schauen.

eigentlich müsste das gesamte Kraftstoffsystem von hinten bis nach vorne gründlich durchgespült werden - damit man auch nach ein paar tausend km keine Probleme bekommt.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 11. Juni 2020 um 13:11:18 Uhr:

Da würde ich lieber das Kraftstoff Dosierventil an der Pumpe rausnehmen und da schauen.

haste nicht unrecht, deshalb schrieb ich auch "zumindest". Da ich den Filter ja getauscht hatte, konnte ich den alten aufschneiden und gucken.

Beim Kraftstoffdosierventil muss man beim Einbauen gut aufpassen wegen Sauberkeit und mit den Dichtungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen