Was würdest du wohl sagen zu diesen 'HA-Werten (sieht ja genauso aus als hätte da der Mechanika versucht hinten nachzustellen,aber..es war alles" fest), so bin ich mit HA-Gesamtspur um 4min.über der Toleranz nun, soll ich die gängig machen das man optimieren kann ,und wenn man hinten nachstellt müßte man wiederum die VA dazu justieren ?? ?? 🙂
Zitat:
@Zylinder-5 schrieb am 4. November 2024 um 12:15:31 Uhr:
Hallo mac.drive' &..Ihr habt mir ausgesprochen SEHR geholfen hier.Zwei kurze Fragen noch: Was bedeutet AGA?? und "nochmal- ist es 'theoretisch möglich bei der HA quasi Korrekturschraubm für den Sturz nachzurüsten..LG
Zitat:
@Zylinder-5 schrieb am 4. November 2024 um 12:15:31 Uhr:
Zitat:
@mc.drive schrieb am 4. November 2024 um 10:53:37 Uhr:
Es gibt hier einen eigenen Fred mit *Sturz HA* und einige Ideen dazu, sogar jemanden, der Teile dafür herstellen wollte.
Ab Werk bei HA nur Spur einstellbar. Wenn das mal korrekt ist, kann es gut sein, dass vorne eh´ alles passt. Wer zuerst vorne rumdoktert, hat nacher möglicherweise ein Auto, das wie ein Hund läuft, also schräg.
PS: Da reicht hinten schon minimal, damit der Wagen, wie mackhack schon beschrieben hat, über 3 Spuren auf der Bahn drüberläuft.
Die Schrauben hinten sind meist festgegammelt, weil noch nie offen gewesen. Ich empfehle, vor Besuch der Vermessung diese gängig zu machen (Innentorx 55 und Schmackes) und dazu einen 12-Kant gekröpften Ring. Es gibt ein Spezialwerkzeug, aber wenn der Torx festsitzt, verbiegt man auch dieses.
AGA muss nicht verpflichtend ab, langer Torx und etwas Mut geht auch.
Oh, eigentlich OT ...... aber ja.