Hallo DS4 E-Tense Fahrer, hier mal ein Kurzbericht ( seit 04.2022 DS4 Fahrer) Zuerst mal hat er jetzt 2 Jahre zuverlässig funktioniert und konnte immer genutzt werden ( mein DS5 Hybrid4 wollte in den 10 Jahren so einige Male gar nicht erst losfahren, liegengeblieben bin ich in 136tsnd km allerdings nicht).
Probleme von Otternase3000 kann ich allerdings bestätigen und sind nachvollziehbar.
Verzögerung eines Hybrid Fahrzeugs ist ,sofern man harmonische konstante Verzögerung als wünschenswert ansieht eine Herkulesaufgabe für die Hersteller. Erfahrungen mit Prius und Hybrid4 bestätigen das. Akku Temperatur und Ladesstand, Geschwindigkeit und Klimaanlage besitmmen diese.
Anfänglich hat mein DS4 E-Tense sich hier durchaus schlechter angestellt als der DS5. Software Updates und nur noch im Bremsfall benutze B ( Rekuperationstaste) brachten Verbesserung, für einen Hybriden ist das so jetzt gut und schön.
Der Spurhalteassistent ist wirklich eine Zulassungsvorschriften Geißel..in den nassen Wintermonaten klebe ich den Optischen Sensor mit eine "Badezimmer-Fenster" Folie ab. Diese ist nur noch unscharf durchsichtig und das System denkt es wäre Nebel. Vorteil; keine Fehlermeldung im Cockpit Display, keinerlei Lenkübergriffe vom System mehr..Vertrauen in die Lenkung zurückgewonnen.
Nachteile; Matrix LED inop, Fernlichtasssi inop, Schildererkennung nur noch vom Navi.
Wenns auf der Straße trockner wird, kommt die Folie ab..aber für den Winter ists leider der Kompromiss. Das System ist überflüssig ( funktioniert aber ähnlich gut wie bei Toyota, Audi und Ford..besser als Mercedes).
Der DAB Empfang ist bei meinem TT genauso in den ersten Fahrminuten von gelegentlichen Aussetzern geplagt..hier einfach Radio kurz ausschalten oder Sender wechseln.
Bremsassistent ist sogar der beste den ich im Vergleich mit anderen Herstellern gesehen habe.
Unauffällig und lediglich gelegentlich wird Vorsicht angezeigt ( Hindernis erkannt häufiger) Eingriffe hatte ich erst EINEN bei einem Rechtsabbieger vor mir, was 10 zu 1 für DS gegenüber Audi bedeutet.
Effiziente Fahrweise mit unter 15kwh Verbrauch muss trainiert werden, ist aber auf Landstraßen und Stadt möglich, die Rekuperationseffizienz des Systems allerdings eher unterdurchschnittlich. (Rollen lassen ist die Lösung..der DS5 konnte das deutlich besser).
Aktuell nerven mich diverse feuchte Kameras und Lampen, sonst bin ich zufrieden..ein sehr schönes Auto mit hohem Komfort.
Der Hersteller muss allerdings noch dringend an seiner Kommunikation arbeiten..Updates, egal ob OTA oder in der Werkstatt ohne Angabe was sich verändert hat sind fürchterlich.