Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 17. Juli 2019 um 20:13:40 Uhr:
Zitat:
@zickzack11 schrieb am 16. Juli 2019 um 16:21:54 Uhr:
Zum Tankinhalt / Kraftstoffbehälter (nachdem ich über die Suche nichts finden konnte):
Hat einer von euch den 73 Liter Tank verbaut und bekommt bei 0km Restreichweite auch nur knapp 66 Liter in den Tank? … laut Audi Technik ist ja immer eine Reserve von "4-9!!!" Liter zusätzlich vorgesehen :-)
In dem Fall sind das aber über 100km die man eigentlich noch fahren könnte und manch einer hat ja genau wegen hohen Reichweiten den größeren Tank genommen. Wenn man übrigens drüberfährt, also in der Reichweite ins Minus geht, wird das aufgezeichnet und sollte man mal wegen Garantie wegen Motorschaden usw. kommen, kann das gegen einen verwendet werden!
Also ich habe mit Audi nix zutun, aber möchte zum Tankinhalt meinen Quak dazu geben.
Ich kam mal in das Vergnügen mit einem W212 die Notsituation zu Simulieren😉
D.h.: 80 Liter Tank, 250er Benziner, Tank leer fahren bis er aus geht!
Am Anfang: 500km Reichweite 80 Liter Voll
Nach 550km Tank auf NULL! Konnte noch ca. 100km fahren mit unendlichen Warnmeldungen. Danach füllte Mercedes den Tank aufm Rastplatz auf! Ratet was rein ging? Richtig! 83,5 Liter😉
D.h. er hat noch nen paar Liter in den Leitungen gehabt. Resultat: Tank auf 0 = NICHT leer!
Nur nen Problem wegen Garantie.
BITTE FAHRT EURE TANKS JETZT NICHT LEER!!!
3,5 Liter in den Leitungen? … sorry, aber so dick oder lang sind die Leitungen nicht.
Ich sage, wenn 80 Liter drauf steht, haben in Wahrheit 83 Platz, das war auch beim 4G so … nur jetzt haben sie entweder echte 73 Liter Tanks verbaut oder, was ich eher glaube, bei den Füllstandssensoren gespart.