Letzter Beitrag

Audi D4/4H A8

Carplay Android 12.3 Zoll Nachgerüstet

Also hier nachfolgend die Details: Der Kontakt und das Gerät: Der Hersteller ist "Tassio" und ist eine Marke des "RealMediaShop" welcher in Neuss zu finden ist (Kommt trotzdem alles aus China, wie alles heutzutage. Made in China ist überall). Zum Gerät selbst mal die relevantesten Technischen Daten: [*12,3" Display (Touchscreen) mit 1920 x 1080 (FHD) Auflösung Helio P60 8 x ARM 4XA73 2.0GHz + 4XA53 1.8GHz Octa-Core 64-Bit ARM Prozessor 8GB RAM und 64GB Interner Speicher (PlayStore Apps usw.) Integriertes Apple Car Play / Android Auto ohne zusätzlichen Adapter (Also ohne, dass man das Telefon mit USB verbinden muss wie bei anderen Lösungen. 4G LTE Sim Karten Slot WIFI also WLAN, falls man keine SIM Karte verwenden möchte kann man sich mit den WLAN Hotspot des Smartphones Verbinden und so Internet nutzen. Aktuelle Navigationsdaten mit Lebenslangen Kartenupdates auf dem Gerät installiert (Ist zwar schön, aber mMn unnötig, wenn man Google Maps über Android Auto als Navi nutzen kann) Bluetooth A2DP Einbauhinweis wegen Kabeln: Alles wird mit Steckern verbunden. Kein öffnen von Kabelsträngen, Kein neu Verdrahten, Kein Umlöten oder irgendwelche anderen Faxen. Die Antworten auf meine Fragen: Die Antworten kommen nun in der gleichen Reihenfolge wie die Fragen in meinem vorherigen Post. Der Sim Karten Slot: Das Gerät verfügt über einen eigenen Sim Karten Slot, wodurch man ohne WLAN Internetzugriff hat. Der Slot befindet sich am dazugehörigen neuen Steuermodul und ist unabhängig von den Originalen Slots (Für die 4G LTE Nutzung). Das heißt, dass man einen erneuten Wechsel der Sim vermeiden sollte, da man die Verkleidungen sonst wieder entfernen muss um ans Steuergerät zu kommen. Also Sim rein und drin lassen oder Keine Sim rein und WLAN vom Handy nutzen. Rückwärtsgang und 360° Kamera: Man kann das Gerät so einstellen, dass beim einlegen des Rückwärtsgangs in den originalen MMI Modus gewechselt wird. Hier wird dann wie gewohnt die 360° Kamera angezeigt. Einbau und Stabilität des Displays: Das Display und die Steuerteile werden fest montiert und die genauen Platzierungen werden in der Anleitung erläutert. Es sind auch verschiedene Schrauben vorhanden, um eine korrekte Montage sicherzustellen. Sollte also nix Klappern, aber man meinte es sei hilfreich so weiches Vlies um die Kabelstränge zu wickeln damit diese im Fall des Falles nicht klappern oder vibrieren. Im Armaturenbrett ist es eng und man kann die Kabel meist nicht so gut an Position bringen. Freisprecheinrichtung: Die originale Freisprecheinrichtung funktioniert im Audi-Menü wie gewohnt. Bei Verwendung von Apple CarPlay oder Android Auto, wird aber das interne Mikrofon des Displays genutzt. Heißt, nur wenn man per Knopfdruck ins Originale MMI wechselt funktionieren die Fahrzeug Mikrofone. Wie gut oder schlecht das Mikro im neuen Bildschirm ist, kann ich nicht sagen (hier hat jeder ne andere Schmerzgrenze). Optional kann ein externes Mikro angeschlossen werden. Soundsystem: Das Fahrzeug Soundsystem, egal ob Normal, Bose oder B&O, funktioniert ganz normal wie vorher. Es wird nur der Bildschirm gewechselt und das neue Steuergerät dazwischen gesteckt. Die Originale Hardware bleibt mit Ausnahme des Bildschirms, den wir ja ersetzen, vollständig erhalten. Der mitgelieferte Lautsprecher: Der kleine Lautsprecher dient dazu, wenn man im originalen MMI Menü Radio hört und über das neue System navigiert. In diesem Fall kommen die Navi Ansagen von diesem Lautsprecher. Hört man im AUX-Menü (Ton über das Gerät), werden die Ansagen wie gewohnt aus allen Lautsprechern wiedergegeben. Entfernung des Geräts Um das Gerät zu entfernen einfach den Bildschirm wieder gegen den Originalen tauschen und das Steuergerät abstecken was dazwischen geklemmt wurde. Hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben. Falls ich was vergessen habe ergänze ich es noch. MFG Zero