Guten Abend,
und zwar bräuchte ich mal eure Meinung bzw Hilfe. Ich habe hier einen Audi S1 mit Ölverbrauch. Laut Hersteller noch innerhalb der Toleranz. Alles schön und gut, aber dem soll jetzt entgegengewirkt werden.
So Auto steht nun bei mir.
Aufgrund von Ruckeln des Motors hab ich jetzt mal die Positionsgeber der Nockenwellenverstellung abgezogen und die waren ölig (Steuerkette wurde vor kurzem erneuert). Öl steht auch in den Steckern. Mit abgezogenen Steckern läuft der Motor eig. Relativ gleichmäßig. Hat aber gefühlt immer mal wieder auf einem Zylinder nen Zündaussetzer bzw klingt, wie eine verspätete Zündung. Fehler hierzu gab es aber keinen. Ich hab dann schonmal geprüft, ob der Motor zu fett oder zu mager läuft. Lamdawert unter 1 (entweder lag er bei 0.96 oder 0.996), aber laut Prüfgerät (AU-Station) war alles innerhalb der Toleranz (bestanden). Fehler hierzu gibt es auch bei der Nachkatsonde, Vorkatsonde schmeißt keinen Fehler.
So hab jetzt nach und nach ein paar Fragen da würde ich mir gerne Rat einholen, da ich leider nichts passendes hier gefunden habe.
Erstmal zu meiner ersten Frage: Ich würde gerne Kolbenringe und Ölabstreifringe die Tage bestellen, geht aber anscheinend erst, wenn die Kolben draußen sind, da es zwei Sätze gibt. Kann mir vielleicht sagen, welchen Unterschied es hierzu gibt?
Teilenr. 1 : 06H198151E
Passender Kolben : 06K107099AL oder 06K107099B
Teilenr. 2 : 06K198151A
Passender Kolben : 06K107099BN
Ich habe online ein Kolbenset gefunden, dass beide Varianten abdeckt. Ist die Frage ob das so stimmt.
Zu meiner zweiten Frage: Ich werde mir jetzt mal Ansaugtrakt, Kurbelgehäuseentlüftung, Kolben, Ventile und die Vorkatsonde genauer anschauen. Kann es sein, dass evtl. die Vorkatsonde ebenfalls verkokt ist und somit einen falschen wert liefert?
Und zu meiner dritten Frage : Die Nockenwellenversteller wurden beim Steuerkettenwechsel ausgebaut, geprüft und für in Ordnung befunden. Kann ich hier noch etwas prüfen? (Positionsgeber werden beide neu gemacht)
Zudem werde ich morgen oder auch einen Tag später, mal die Kompression auf den einzelnen Zylinder messen und die Steuerzeiten prüfen.
Falls noch irgendwas an Informationen nötig sein sollte oder noch eine Idee hat was ich noch prüfen sollte, bitte schreiben.
Vielen Dank für eure Rückmeldung.