Mr ist das sehr wohl bewusst, aber die scheint es nicht bewusst zu sein dass ein völlig anderes Auto nicht völlig von Null aus entwickelt wird. Es wird u6mmer auf dem vorhandenen Material aufgebaut. Es ist der gleiche Hersteller und auch ein Yaris. Auch als ich den ADAC gerufen hatte, meinte der Pannenhelfer, dass das ein sehr weit verbreitets Problem bei allen neueren Yaris Modellen ist. Es ist einfach Fakt dass die Hybridbatterie sehr klein ist, so zur Info in etwa mit der Kapazität von zwei Smartphones oder einer halben Powerbank. Dazu ziehen diverse Komfortsysteme Strom. Dass man ihne Schlüssel einsteigen und starten kann geht auch zu lasten des Standbys. On das betreffende Autonschon ecall bat ider nicht weiß ich nicht ust aber auch nhr am Rande relevant. Die Starterbatterie startet ja nicht mehr den Verbrennungsmotor sondern nur die das Hybridsystem also die HV Batterie und das ist unabhängig vom Auto und auch unabhängig vom Hersteller. Deshalb ist die ja auch kleiner bemessen aber Toyota scheint da es übertrieben bzw untertrieben zu haben.