Wir haben vor genau einem Jahr das Getriebehauptlager in einer Werkstatt auswechseln lassen, die auf Getriebereparaturen spezialisiert ist. Außerdem wurden in dem Zuge gleich noch 2 Motorlager getauscht.
Unser A170 hatte damals 143.791 km drauf und ist Baujahr 2009.
Gekostet hat das Ganze exakt 1523,80 Euro.
Bei unserem Fahrzeug war das Geräusch mit steigender Geschwindigkeit immer lauter als mahlen bzw. ansteigendes singen zu hören. Es war letztendlich so laut, daß es den Motor übertönte, also das Lager dann doch schon stark verschlissen war.
Wir hatten anfangs auch das Ausrücklager im Verdacht, weil beim treten der Kuplung das im Leelauf deutlich hörbare mahlen verstummte. Es war dann aber doch das Getriebehauptlager. Erklärt wurde uns das damit, daß beim treten der Kupplung das Getriebe vom Motor getrennt wird, und die Getriebewelle nicht mehr mitdreht. Deshalb auch keine Geräusche mehr vom Getriebelager.
Für uns hat sich die Reparatur gelohnt, bis heute keine Mängel mehr in der Richtung.