Für die Zweifler hier eine weitere Info:
Sonntagsausfahrt 150km von 500hm auf 900hm und zurück. Hinfahrt bin ich mit Battery Hold 70% gefahren, da es bergauf ging. Zurück dann auf Auto eDrive. Habe dabei versucht nur die ebenen Strecken und elektrisch zu fahren und Steigungen manuell auf Verbrenner um einen hohen elektrischen Anteil zu erhalten.
Natürlich muss man effizientes Fahren auch wollen und Spaß daran haben...
Aber bei 150km die Hälfte elektrisch zu fahren mit einem gemittelten Verbrauch von 4,9l ist schon nicht schlecht, oder?
Wenn man versucht beim gemischten Betrieb möglichst nur die ebenen Streckenanteile elektrisch zu fahren, so macht man im Grunde dasselbe was auch beim berühmten WLTP-Test gemacht wird. Klar dürfte auch sein,
dass das natürlich nur Überlandfahrstrecken funktioniert! Bei mir hatte ich eine dafür typische Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h.
Rein elektrisch sieht es natürlich immer noch so aus wie oben beschrieben. Beim Losfahren hat mir das Fahrzeug wie bei mir üblich die mageren 30km angezeigt...
Ach ja, wegen der Kälte heute hatte ich wie üblich an der Wallbox kurz vorgeheizt!