Letzter Beitrag

Mercedes S211 E-Klasse

Resümee nach 1 Monat

Hallo liebe 211er... wollte mich mal zurückmelden bzgl. der Steuerkette. Habe es prüfen lassen, Kette war gelängt und 4 Zähne vom Nockenwellenversteller "Auslass" waren bereits an- bzw. abgeschmirgelt. Das war dann wohl höchste Eisenbahn :-( Auch wenn schon viele vor mir gewarnt haben, lasst die Kette prüfen. Das "Rasseln" begann Anfang Oktober und der Wagen lief auch absolut ruhig. Trotzdem war schon ein erheblicher Schaden vorhanden! Trotz mancher Meinung, das sich der Schaden lange vorher ankündigt - das stimmt nicht, es kann auch ganz schnell gehen. Also immer schön hinhören, prüfen lassen und aufs Bauchgefühl hören - hat meinen Dicken das Leben gerettet! Übrigens war ich in einer sehr kompetenten und preiswerten freien Werkstatt - der Inhaber ist noch recht jung, hat bei Mercedes gelernt und sich selbstständig gemacht mit Spezialgebiet "Mercedes". Er hört zu was man für Sorgen hat, schaut sich das Ganze, Probefahrt mit mir an Bord und repariert es - wenn gewollt. Verwendet wurden die Teile auf meinen Wunsch hin von FEBI BIELSTEIN - auf Wunsch können aber auch andere Hersteller oder auch Originalteile verbaut werden - je nach Kundenwunsch. Falls es jemanden interessiert, kann ich gerne die Adresse nennen. Die Werkstatt ist in VIERSEN-DÜLKEN (nähe Mönchengladbach). Darf ich die Werkstatt hier öffentlich nennen? Der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und heute Morgen beim Start -> KEIN Rasseln :-) Jetzt fahr ich mal so 500 - 1000km und lass dann zur Sicherheit nochmal Ölwechsel machen. Feststellbremse hat er mir übrigens auch eingestellt. Eine andere Werkstatt wollte schon alles komplett neu machen. Übrigens: Ich hatte vorher ein Angebot eingeholt bei einem anderen freien Mercedesspezialisten: € 3.700,00 Hier waren allerdings ausschließlich Originalteile im Angebot aufgeführt. Aber FEBI kann auch nicht schlechter sein als die schlechten "Markenteile" die ja auch erfahrungsgemäß nicht sehr langlebig sind. Gruss vom schönen Niederrhein