Hallo zusammen, ich fahre einen VW Fox 1.2 mit 44kw (50PS) 145000Km. Mein Auto ist grade frisch durch den TÜV, habe danach einfach aus Interesse den Luftfilter ausgebaut und durch gepustet. Seit dem ich das gemacht habe, schwankt mein Motor nach dem Start zwischen 400-900 Umdrehungen, wenn es kalt ist geht er auch wieder aus, dann muss ich ihn mit dem Gas erstmal etwas anhalten, dann läuft er ganz normal. Sobald der Motor aber warm ist, ruckelt der ganze Motor und schwankt wieder zwischen (300-900) Umdrehungen, einmal ist er vorhin auch ausgegangen beim auskuppeln als ich auf die Ampel zu gefahren bin und beim anfahren auch . Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Seit dem habe ich einmal den Map bzw. den Luftmassenmesser ausgebaut, welcher direkt mit an der Drosselklappe sitzt. Habe ihn mit Cleaner (Bremsenreiniger) abgesprüht, mit einem ganz weichen Pinsel sauber gemacht und im Anschluss vorsichtig mit wenig Druckluft und Cleaner getrocknet. Großartig schmutzig war er aber nicht.
Fehlercodes immer da!:
(P0106): Absoluter Druck Im Rohr/(BARO) Atmosphäre
Sensor - Stromkreis Bereich/Eigenschaft Störung.
(P0171): System zu dünn (Gruppe1).
Fehlercodes sporadisch!:
(16490): Malfunction in basic settings
Verteiler / Luftdrucksensor (G71) / (F96) unplausibles Signal.
(01314): Check DTC Memory Motorsteuerung.
(65535): Interner Steuerungsstörungsfehler.
(00819): Short to Ground Hochdrucksensor (G65).
Bedanke mich schonmal für jede Antwort!