Nun ist es passiert: Ich habe mir den Mercedes C220d T-Modell als AMG Line mit der Night Applikation und Panorama Dach, sowie der einklappbaren Anhängerkupplung, gekauft.
Fahre das Fahrzeug nun seit ca. zwei Wochen und bin nach anfänglicher Gewöhnung (ist halt doch anders wie im Volvo) und noch andauernder, ganz zufrieden und komme zurecht.
Was echt schockt sind die Verbräuche. Überland, bisserl Autobahn und kurz Stadt (mein Arbeitsweg) = 4,4 l/100 Km
Bin am WE zügig (150 - 180 Km/h) AB + ein wenig Überland gefahren, Strecke waren ca. 100 Km und da hat er sich dann 5,3 L/100 Km genehmigt. Da ist für mich vollkommen ok.
Der V60 hat im Mix. ca. 6.1 - 6,3 L/100 Km benötigt (D5).
Wobei ich hier sagen muss, dass ich Allwetterreifen (Michelin) bereits montiert habe, allerdings mit den original AMG Felgen und der Mix Bereifung vorne/hinten.
Gibt viel zu entdecken im Mercedes und viele gute Dinge, dich ich logischerweise im Volvo so nicht hatte (13 Jahre alt!).
Viele gute Assistenten, Kleinigkeiten, praktische Dinge, ...
Die Touch Bedingung ist zwar immer noch nicht mein Favorit, aber besser wie bei Volvo und vielen anderen gelöst.
Alles läuft flüssig!
Allerdings ist die Bedienung über haptisch gute Drehregler, Knöpfe, ... nicht zu topen.
Da müssen alle Fahrzeughersteller noch einmal in sich gehen.
Wenn ihr mögt, dann schreibe ich gerne noch ein paar Zeilen.
Vielleicht mache ich auch einen eigenen Beitrag dazu auf.
Ich glaube dieser hier ist durch.
Noch einmal vielen Dank an alle die hier Input geliefert haben.