Also:
IMV-Ventil erneuert (EUR 70,- neu bei Ebay und EUR 50,- Werkstatt) und dann damit ca. 1100km poblemlos ohne neue Software gefahren, weil 2 Kia-Werkstätten keine Zeit hatten.
Das erste Mal seit 2 Jahren ruckelfreies Fahren ohne dauerndes Springen in den Notlauf (max 3000upm) und häufiges Ausgehen des Motors wie vorher. Das Schauen in die Historie des Fahrzeugs bei der Kia-Wrkstatt hat gezeigt, daß die P0088 Rückrufaktion aus 2009, geschlosssen 04/2010, bei meinem Fahrzteug nie gemacht worden war.
Inzwischen Software aufgespielt und weitere 850km gefahren, u.a. Autobahn bis nach MUC mit max. 180kmh, wo ich jetzt gerade bin.
Das scheint tatsächlich die Lösung gewesen zu sein.
Die Kia-Werkstatt, mit der ich vorher wegen des Fehlkers schon einmal gesprochen hatte, meinte, auf diesen Fehler als Ursache wäre sie nicht gekommen.
Also zeigt dies abermals, wie wichtig dieses Forum ist :-) !!!
Herzlichen Dank TMD007!!!!
2 weitere Problem habe ich aber noch:
1. bei etwa 70.000km gabe es beim Lastwechsel im unteren Drehzahlbereich (1500-2000upm) Klappergeräusche vom motor nher.
Ich habe damals auf irgendein loses Auspuffblech getippt:
In der Werkstatt hieß es dann:
a. Ölpumpe
oder
b. Ausgleichswellen
Die Prüfung der Ölpumpe ergab kein Resultat - Zahnräder i.O.
Bei den Asugleichswellen starke Abnutzungserscheinungen bei den Zahnrädern.
Austausch der gesamten Ausgleichswelleneinheit bei Kia.
Zuerst Geräusche weg, dann nach ein paar tausend km sporadisch wieder da und jetzt recht regelmäßg wieder nach ca. 30.000km im unteren Lastbereich.
Hat da jemand eine Idee?
Außerdem permanent blinkende Vorglüh-Kontrolleuchte.