Hallo ins Forum,
an diesem Wochenende war es so weit, auf die Bühne mit dem geräumigen Gleiter und begleitet durch eure besonders hilfreichen Tipps das Getriebe ausgebaut.
Das Resultat:
Das Schalten geht bedeutend weniger hakelig und unerwartet, das Anfahren sanfter gleichmäßiger.
Das fiel auf: die Getriebeeingangswelle war staubtrocken, jedoch frei von Korrosion. Die Kupplung, vor rund 30.000 Kilometer gewechselt (Vorbesitzer ) in sehr gutem Zustand. Pilotlager nach leider nur sichtprüfung als gut befunden.
Was wurde gemacht:
Welle mit Sachs Spezial Fett, wenig aber gründlich gefettet,
Zentralausrücker gewechselt
Hardyscheibe gewechselt
Zentralausrücker und Leitung zur Verbindung im eingebauten Zustand mit Spritze befüllt und mit Pfropfen bis zum Moment der Verbindung verschlossen. (Bei ausgebauten Getriebe)
Ich danke euch allen für eure Empfehlungen und die konstruktive Atmosphäre!
Beste Grüße
Kay