Hallo zusammen, ich habe genau das Problem, das dieser Freund erwähnt hat. Ich habe einen 2016 2.0 TSI 180 PS DQ500 Tiguan. Das Fahrzeug wurde vor 8 Monaten mit einer Laufleistung von 51.000 km gekauft. Später wurde sie durch Tuning auf 230 PS gesteigert. Meine Freunde sagten, dass nach einer Weile weißer Rauch aus dem Auspuff kam. Aber nicht ständig. Es tut es von Zeit zu Zeit. Und das war vor dem Tuning, daher können wir es nicht direkt mit diesem Vorfall in Verbindung bringen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Auspuff übel riecht.Ich vermutete auch die Zylinderkopfdichtung, könnte aber auch so ein Problem haben. Aber hast du schon mal die Zylinderkopfdichtung testen lassen? Wenn ja, war das negativ? Ist der Kühlertest bei einer Fehlfunktion der Kurbelgehäuseentlüftung von Bedeutung? Wirklich verrückte Fragen in meinem Kopf
Zitat:
@ChrissMD schrieb am 28. Juli 2024 um 09:17:47 Uhr:
Hallo,
Mein Tiguan macht seit einigen Tagen ein paar Probleme und zwar qualmt er weiß aus dem Auspuff aber erst wenn er Warm gelaufen ist,also nicht gleich nach dem Start.
Der Qualm kommt auch nur aus den Auspuff wenn ich länger als 2 Min an der Ampel oder in im stand laufen lasse und dann Gas gebe.
Danach kommt eine große Qualm wolke aus dem Auspuff und danach kein Qualm wieder bis das Fahrzeug wieder länger steht.
Während der Fahrt kommt kein Qualm raus wirklich nur bei Last beim beschleunigen.
Der Qualm ist eher weiß und bleibt in der Luft stehen wie man es im Rückspiegel sieht bis es sich auflöst.
Das Fahrzeug hat keine Fehlermeldung im Speicher und es handelt sich um einen 2.0 TSI (132 KW) mit Automatikgetriebe.
Das Fahrzeug ist seit knapp 1.5 Jahre gechippt.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen was es sein könnte.