Mir ist bekannt, dass sich " ... auch weitere Faktoren, wie z. B. Tageszeit oder Verkehrsaufkommen ... auf den Fahrwert auswirken "
Ich hätte aber gerne eine Erklärung dafür, warum eine einzige Fahrt ohne besondere Vorkommnisse, gegen Mittag auf wenig befahrener Bundes- und Kreisstraße den Score um 27 Punkte nach unten drücken kann.
Natürlich hätte ich diese Erklärung gerne von dem Unternehmen, dass diesen Score berechnet, bzw. auswürfelt.
Vielleicht gibt es eine einleuchtende Erklärung - für wahrscheinlicher halte ich aber einen Fehler im System.