Auch nee, dieses Fahrzeug wird seit mehr als einem Jahr nicht mehr bewegt und da fährt auch niemand munter mit rum. Es befassen sich seit längerer Zeit schon Gerichte damit. Dies nur zur Information. Es geht hier nicht um Hetze oder ähnliches. Wenn man nicht weiß, dass es sich um einen solch großen Schaden gehandelt hat, braucht man auch keine Reparatur begutachten lassen. Hier wurde ein Unfallschaden als Bagatellschaden deklariert. Wenn man mir sagt, der Stoßfänger wurde neu lakiert also nichts besonderes dann wäre dies für mich kein Grund vom Kauf Abstand zu nehmen. Parkplatzrämpler oder mal ein Kratzer vom Türöffnen sind Kleinigkeiten. Bei Schäden an tragenden Teilen sieht dies ganz anders aus. So etwas würde ich niemals kaufen weil ich nicht lebensmüde bin.
Hier muss an der Gesetzgebung etwas geändert werden. Wenn solche Fahrzeuge nicht mehr in die EU ieingeführt werden dürften, erledigt sich diese Problematik von allein oder eben keine Zulassung in der EU erhalten wäre auch eine gute Lösung.