Er misst ja keine 50°. Er fällt ja nur auf 50° bzw steigt dann abrubt auf 130° .
Aber zurück zum Problem. Ich habe gerade mal einfach mir die Mühe gemacht den Doppelgeber auszubauen. Ich habe wie vermutet einfach mal vorsichtig mit einer Spritze Lecksuchspray auf den Dichtring gegeben und siehe da im ausgeschaltetem Zustand hat er genau an dieser Stelle Luft gezogen. Etwas an dem Sensor gewackelt und schon lief das Kühlwasser unterhalb der Dichtung. Also kurzer Hand, Hand gebrochen und einfach mal versucht den Sensor zu lösen. Es war absolut kein Kraft aufwand nötig. Im ausgebauten Zustand habe ich dann gesehen, der Ohrring lag nicht komplett dicht auf sondern lag quasi in einer Welle am Sensor. G62 gereinigt neuen Ohrring drauf alles mit ein wenig Kraft eingebaut und schon kein Problem mehr. Absolut dicht. Ich bin nun ca 50 Km gefahren und kein Problem gehabt. Habe zwischen Zeitlich beabsichtigt Pause gemacht um den Fehler zu provozieren.
Ich bin gespannt. Ich werde aber jetzt da ich ihn schon einmal ausgebaut habe, einen neuen Sensor bei Audi besorgen. Das macht den Kohl nun auch nicht mehr Fett.