Letzter Beitrag

Westfalia Opel Vivaro

Kaufentscheidung für junge Familie Vivaro oder Vivaro B

Wir fahren einen Tour Bj 2006 mit nachgerüstetem Aufstelldach, damals als Jahreswagen mit 8000km gekauft und sind mit kleinen Einschränkungen zufrieden. Inzwischen ist er 160.000Km gelaufen und hatte bisher nur kleinere Reparaturen, Querlenker vorn sind wohl ein Schwachpunkt... Jetzt ist der Zugheizer defekt und ich suche noch nach günstigem Ersatz. Die Tour Ausstattung mit 2,2,3 Sitzanordnung finde ich immer wieder, gerade bei einer fünfköpfigen Familie, nicht so praktisch. Im Sommerurlaub fliegt die zweite Bank raus und stattdessen kommen Staukisten mit Gasherd fürs Camping rein. Die Zweierbank ist auch schon ordentlich schwer und ich bin froh sie nicht weit schleppen zu müssen. Die dritte Bank hatte ich ein paar mal draussen für Möbeltransporte, das war aber kein Vergnügen. Mir fehlt immer wieder die Variationsmöglichkeit eines Life oder Multivan mit Einzelsitzen und verschiebbarer Schlafbank. Der Verbrauch ist häufig niedriger als der Bordcomputer errechnet. Laut Computer 84 Liter verbraucht, aber nur 80 Liter in den Tank bekommen. Der 90 Liter Tank ist klasse, 1200 Km und mehr sind bei dezenter Fahrweise möglich. Real errechneter Durchschnittsverbrauch im Jahr schwankt zwischen 6,9l und 7,7l. Allerdings fahren wir kaum in der Stadt und auf der Autobahn selten schneller als 110km/h. In der Stadt komme ich laut Bordcomputer nicht unter 10 Liter! Wichtig zu wissen ist, dass die dritte Sitzreihe offiziell keine Zulassung für Kinder mit Kindersitz hat!!!! So steht es zumindest in der Bedienungsanleitung! Als ich das las, war ich echt sauer, weil mich der Händler darauf nicht aufmerksam gemacht hat!