Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Februar 2018 um 18:08:27 Uhr:
Zitat:
@hkelbi1 schrieb am 19. Februar 2018 um 17:26:09 Uhr:
Wenn du es tatsächlich nicht warst:
- rufe den Sachbearbeiter bei der Polizei an, frage nach dem Aktenzeichen, ob du als Betroffene angezeigt wirst
- wenn dies der Fall ist, teile mit, dass du eine schriftliche Stellungnahme schicken wirst
- dort teilst du die Gründe mit, warum du es nicht gewesen bist (wenn möglich Sachbeweise beifügen z.B. die Bescheinigung des Arbeitgebers
- stelle den Beweisantrag, dass ein Foto von dir mit der "Blitz"-Aufnahme durch ein Sachverständigen-Gutachten verglichen wird
- und
wenn du es ganz einfach machen möchtest, teile - zustätzlich - mit, wer tatsächlich gefahren ist
(aber bitte alles schriftlich)
Guten Morgen, liebe Sorgen! So wird das nichts. Die TE hat bereits einen Bußgeldbescheid erhalten:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Februar 2018 um 18:08:27 Uhr:
Zitat:
@Qiqi123 schrieb am 19. Februar 2018 um 10:53:32 Uhr:
Vor zwei Tage wurde ein Bußgeldbescheid bei mir zugestellt. Bußgeld+Fahrverbot
Da hilft nur, wie bereits mehrfach empfohlen, schnellstmöglich (innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung) Einspruch einzulegen bevor der Bescheid rechtskräftig ist. Im anschließenden Gerichtsverfahren kann die TE dann darlegen, dass sie nicht die Fahrerin war.
Grüße vom Ostelch
Danke noch mal für den Vorschlag! Genauso werde ich machen.