Hier die etwas merkwürdige Auffassung von Real-Kauf:
Ich habe eine neue FZ Batterie bei einem real - Markt in Wolfsburg gekauft.
Obwohl ich meine alte Batterie abgeben - und die neue quasi im Austausch haben wollte, wurde mir der Batteriepfand in Rechnung gestellt. Man steht hier auf dem Standpunk, daß ich mein Fahrzeug ja vom Hersteller gekauft habe, und eingebaute Batterien seien ja von der Pfandpflicht ausgenommen. Also hätte ich ja auch kein Pfand für diese Batterie bezahlt. Folglich könne man mir diesen - selbst bei Neukauf einer Batterie - nicht gut schreiben.
Der hinzugezogene stellvertretende Marktleiter war der selben Auffassung.
Trotz meiner mitgebrachten alten Batterie mußte ich den Pfand für die neue bezahlen . Ich benötigte diese Batterie sofort, sonst hatte ich sie woanders gekauft. Meine "alte" habe ich dann wieder mitgenommen.
Im Internet steht : Wenn bei einem Batteriekauf die alte mitgebracht wird, dann muß der Pfand nicht bezahlt werden und wird mit der Rückgabe verrechnet.
Das dachte bisher auch.
Was stimmt denn nun?
Wer kann verbindlich Auskunft geben?
Besten Dank im Voraus
H.J. Burmeister