Zitat:
@Denn00 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:52:52 Uhr:
Habe ein Auslesegerät mit welchem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe, ist aber wie gesagt meiner Meinung nach nicht notwendig. Den Stecker zerstörungsfrei abzubekommen ist in der Tat schwer, hab es hinbekommen indem ich mit einem Flachen Schraubendreher den Stecker an der weißen Sicherung herausgehebelt habe. Die Sicherung muss auch hinausgezogen werden, dann ist der Stecker entriegelt!
Den Stecker ansich zu tauschen ist absolut kein Hexenwerk, ist in 5 Minuten erledigt, Ersatzteile kosten bei BMW direkt ca 3 €.
Nein, hab mir den passenden Vielzahn gekauft, Notfalls wäre das aber auch mit einer 17/18 Nuss gegangen, der Stecker muss ja wirklich nur sehr dezent angeschraubt werden da das Gewinde aus Plastik ist.
Gelöst hat sich der Sensor von selbst bei den Zahlreichen Versuchen den Stecker abzubekommen.
Hi, mich hat es gestern auch erwischt... 120 Grad und Notlauf auf den letzten Metern :-D
Habe aber glücklicherweise noch gestern Nachmittag einen neuen Sensor bekommen und der Wagen läuft wieder tadellos. Leider habe ich den Stecker bei der Austauschaktion ziemlich ramponiert und würde ihn gerne erneuern. Kannst du mir verraten, wie du an die Nummer für das Teil gekommen bist?
Gruß und vielen Dank im voraus
Benjamin