Zitat:
Bashan250 Hallo, misch mich ja nicht gerne ein, und hab auch kaum Erfahrung mit Quads, bin seit 50 Jahren Hobbischrauber, meine Tochter fährt Motogroß rennen, musste ja ne KTM sein 4Jahre alt, nach 1ner Sesion kaputt, getauscht gegen Honda, 1ne Sesion kaputt. Verkauft für 1000€ 3000€ verlusst. Nicht alles was sich MARKE nennt ist nur gut.
Hab mich jetzt mal für ein günstiges Hobbiquat interessiert, gebrauchte Marke oder Chinaquad. Hab ne gebr. Barossa gefahren 250 ccm , kein Rückwärtsgang . Für mich unbquem , zu schmal, 11000 Km wahnsinnsspiel beim Lastwechsel kommt nicht in Frage.
Einen Ackerschlepper, Schwer und Teuer , brauch ich auch nicht (Hab leider keine Ländereien) . Ein befreundeter Landwirt fährt seit 2 Jahren ne Bashan 250, ungepflegt nie gewartet, 2000Km auf dem Tacho von einer Kuhweide zur Anderen, verdreckt das Ding und rostig. Ich bin damit gefahren, und war begeistert. Werde mir son Ding zulegen 1699€ neu beim E-Bay Händler. Was Ersatzteile angeht, geht mal auf -www.stoewerquad.de-
Werde mal weiter berichten wenn ichs habe.
Gruss FincafanOriginal geschrieben von Opel V6
Zitat:
Original geschrieben von Quadracer_Buebchen
...
Hallo Andy,
nein Du warst nicht gemeint, aber ich finde es amüsant das Du Dich angesprochen fühlst 😉
Ein "Date" können wir trotzdem gern einmal ausmachen, werde dazu Deine PN gerne beantworten. Vielleicht schaffen wir es ja mal uns auf ein gutes Gespräch und evtl. ne kleine Tour zu treffen 😉😁
Ich schrieb absichtlich das man die Sache mit den Böllern differenziert betrachten muss, und habe nicht behauptet das "die Böller", und schon gar nicht alle Böller "gut" sind.
Fakt ist aber das nicht alle Böller so Grottenschlecht sind wie es hier immer beschrieben wird, mit etwas Sach- und Fachverstand sind einige Fahrzeuge durchaus mit überschaubarem Aufwand betreibbar.
Ich mag es einfach nicht, und das schrieb ich mehrfach, wenn einfach pauschalisiert wird bzw. "alles über einen Kamm geschoren"... und das gilt für mich überall, nicht nur im Quad Bereich.
Da ich mich mit Fzg-Technik auskenne schrecken mich warscheinlich viele Dinge die ich als Kleinigkeiten deklariere nicht ab, ein Laie hat sicher mit den Böllern und seinen Macken ganz andere Probleme... deshalb schrieb ich auch das ich da wohl nicht als Maßstab gelten kann.
Fakt ist es leider auch das nicht allein die Qualität des verwendeten Materials die guten Ansätze zumindest einiger weniger China Hersteller zur nichte macht, die dillettantische Arbeitsweise geldgeiler Händler die derlei Fahrzeuge gerade eben so regelrecht zusammen schustern ist ein weitaus grösseres Problem !
Das beste Lager funktioniert nicht (lange), wird bereits beim Einbau geschlampt...
Ich schrieb ebenfalls objektiv betrachtet das ein Laie mit einem Markenquad aufgrund des Qualitätsmanagements und des Händlernetzes weitaus besser bedient ist.
Die Adly fahre ich übrigens nicht mehr 😉 Ich fahre eine TGB Blade 550IRS 4x4... und eben einen Chinaböller... allerdings einen Totalumbau... eine Shineray 250STXE.
Gruß Danny