Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
hey,
beim OM611 müssen die Injektoren nicht angelernt werden - allerdings sollte der "neue" die selbe Teilenummer haben wie die "alten" - d.h. kompatibel zu den "alten" sein (Bsp. 6110700587, A 611 070 06 87...) - sonst müssten die Toleranzen mit dem Diagnosegerät ggfs. eingegeben werden... laufen tut der Motor aber auch ohne Anpassung😉
@steph
bevor du die Injektoren nicht abgedichtet hast - bleibt alles Kaffeesatzleserei - es ist gut möglich das dein unrunder Leerlauf mit der Undichtigkeit zusammen hängt... Da das Abdichten das vorrangige zu behebende Problem ist, würde ich mal abwarten - wie der Motor schnurrt wenn alles wieder "dicht" ist😉
AGR - s. Bildanhang den Schlauch mal wegschrauben und reingucken
so sollte es nicht aussehen
Sehr Hilfreich!
Ich moechte nur einen kleinen Tip geben. Ich habe for kurzem auch ein ein kaputten kupferdichtring gemaerkt.
Schwarzer Rauch...Ich habe alles sauber gemacht, auch den SITZ mit einer MB spezielle Messing Buerste. Aber er qualmte immer noch. Habe mit einem MB Mechaniker gesprochen, er sagte mir, wenn der Injektor fuer laenger Zeit undicht war, wird der Sitz beschaedigt. Das mit der Buerste reicht nicht , den Sizt (wo der Kupferring sitzt) wieder in Ordnung zu Bringen. Ich habe fuer 64 Euro ein "BGS Injektoren Dichtsitz Faezersatz" gekauft, und den Sitz wieder in Ordnung gebracht. Allerdings mit den 17x17mm Fraeser,nicht wie geschrieben 17x19mm (der passt nicht). Nun ist alles wieder in Ordnung.