Letzter Beitrag

Audi A3

Neuer Audi, gleiches Kennzeichen?

Um das Thema abzuschließen und vielleicht auch für einige Leute in Zukunft interessant kurzer Erfahrungsbericht meines Besuchs bei der Zulassungsstelle: Vorneweg, hat alles super geklappt wie geplant. Man benötigt vorab folgende Dokumente, damit auch wirklich alles funktioniert: - Fahrzeugschein des abzumeldenden Autos - Fahrzeugschein / Fahrzeugbrief des anzumeldenden Gebrauchtwagens - ausgefülltes SEPA-Lastschriftmandat für die KFZ-Steuer des neuen Autos - 2 eVB-Nummern der Autoversicherung (eine für normale Zulassung und eine ausschließlich für die Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens) - Personalausweis / Reisepass Und so ist es dann konkret abgelaufen: - Abschrauben der alten Kennzeichen, damit in die Zulassungsstelle - Abmeldung des alten Autos mit gleichzeitiger Reservierung des vorhandenen Kennzeichens (ich musste die Plaketten auf den Kennzeichen selbst abrubbeln 😁) - Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens (wird dann auch gleich vor Ort hergestellt) - Anmeldung des neuen Autos mit vorhandenem Kennzeichen (TÜV-Plakette und Behördenplakette wird auf Kennzeichen erneuert) Anschließend bringt man die Kurzzeitkennzeichen am alten Auto an, fährt zum Händler und schraubt die nun neu angemeldeten (aber immer noch gleichen) Kennzeichen am neuen Auto an. Die Kurzzeitkennzeichen kann man danach entsorgen. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Ich habe im Raum Karlsruhe für die ganze Prozedur auf der Zulassungsstelle ~85€ gelöhnt, aber was tut man nicht alles, um sein heiß geliebtes Kennzeichen zu behalten. 🙂