Servus! Ich wärme das Ganze nochmal kurz auf:
Befindet sich das MSG mittig unter der Wasserkastenabdeckung?
(Ich fahre einen SKODA OCTAVIA Combi (1Z5), 1968 cm3, 140 PS, 8004-ADX, Motorcode BMM)
Wie führst den Anschluss der neuen, parallel verlegten Adern durch? Per Stromdieb an die vorhandenen Adern, so dicht wie möglich am MSG/Sensor-Stecker? Oder machst Du die beiden Stecker komplett neu? Gibt es dann die Pins und/oder Stecker einzeln zum nachkaufen?
Kriegt man es evtl. hin den Nockenwellensensor ohne Demontage des Nockenwellenrades zu tauschen?
Wärst Du so nett und würdest auch mir die Pinbelegung meines MSG raussuchen?
Grüße
*Pille