Liebe Motor-Talk Community,
endlich ist es soweit.
Seit gestern habe ich meinen Führerschein und da stellt sich natürlich die Frage nach einem geeigneten Erstwagen. Um es kurz zu fassen: Ich habe relativ wenig Ahnung von Autos und noch weniger von deren Kosten und was man beim Kauf alles beachten muss.
Ich bin zurzeit 18 Jahre alt und habe ca. 10.000€ zur Verfügung für die Anschaffung.
Dazu kommen die 500€, die ich monatlich für den Unterhalt bzw. Versicherung, Sprit etc. auftreiben kann.
Seit ein paar Monaten träume ich von einem schönen E90 Schaltwagen als 320 Diesel mit 130KW (177PS) und einer Laufleistung bis maximal 150.000 Kilometer.
Ich denke das ich im Jahr so um die 15.000 Kilometer fahren werde, eventuell etwas weniger.
Nun kommt ihr ins Spiel !
Ich habe bereits in diversen Foren gelesen das es des öfteren Probleme mit der Steuerkette, Kurbelwelle und diversen Führungen gibt. Dann ist da ja auch noch die Sache mit den N47 Motoren.
Was könnt ihr mir dazu sagen ?
Wie sieht das aus mit der KFZ-Steuer, den Versicherungen (grade als Fahranfänger) und den anfallenden Wartungskosten ?
Wie hoch ist der Verbrauch (Dorf / Stadt eher ländlich) ?
Reichen 500€ im Monat überhaupt aus für so ein Auto ?
Worauf sollte ich beim Kauf unbedingt achten ?
Was hat es mit den N47 Motoren auf sich ?
Falls ihr andere Vorschläge habt für einen Erstwagen, der eurer Meinung nach geeigneter wäre dann könnt ihr diese natürlich gerne hier drunter schreiben. Nur bitte keine Nissan Micras, Opel Corsas, VW Golfs und sowas.
Ich bedanke mich schon mal recht herzlich im Voraus für eure Antworten und freue mich nun auch endlich Teil dieser wundervollen Community zu sein.
:-)