ich werde das mit dem Verbinden ohne Snap-In am WE mal testen, bin diese Woche auf Dienstreise und habe das 6303i wieder in Verwendung und das iPhone zuhause gelassen (daraus kann man schon schliessen dass ich nciht der allergrößte Apfel-Freund bin).
Nach Aussage vom Freundlichen setzt die Software von BMW tatsächlich iOS 8 voraus, wie dann eine Kompatibilitätszusage für das iPhone 4 für den F11 Baujahr 2015 zustande kommt ist mir dann allerdings schleierhaft
Ich habe übrigens nie mehr als ein Handy zeitgleich mit dem Auto verbunden, die Handys waren bei den Tests immer alternierend verbunden.
Der ganze Aufwand wird auch nur betrieben damit ich immer ein verbundenes Telefon im Auto habe welches dort auch dauerhaft verbleibt.