Letzter Beitrag

Opel A Meriva

Umluft funktioniert nicht

Hallo Leute, nach erfolgreicher Reparatur meiner lauwarmen Heizung, mittels der ominösen Reparaturschelle, habe auch ich das Elend mit der Umluftklappe. Ich habe die Klappe vorsichtig aufgebogen, und aus ihrem Rahmen gefriemelt. Klar war auch hier die Achse abgeschert. Ich habe die hohle Achse und den abgescherten Achsstumpf mittels einer 3mm Schraube, axial wieder miteinander verklebt und verschraubt. Hat auch einen stabilen Eindruck gemacht. Nun der Test: Die freidrehende Achse in den Motor eingesteckt, und den Umluftschalter betätigt. Was macht die Klappe? Sie dreht sich, klar muss sie auch. Aber leider dreht der Motor jeweils 360° nach vorne und auch 360° zurück. DAS IST DER FEHLER! Das Ding dreht mit einer unglaublichen Kraft. Siehe Bild im Anhang. DABEI KANN DIE ARME KLAPPE IN IHREM GEHÄUSE NUR 90° IN JEDE RICHTUNG VERTRAGEN. Klar das das nicht lange gut geht. Der FOH wollte mir ein komplettes Gehäuse mit Klappe für 59,- verkaufen. Einbau noch mal ca. 50,- Auf meine Bemerkung, das Ding dreht sich mit seinen 360° doch selbst wieder den Hals ab, hatte er auch keinen Plan. Ich weiss nicht, wer oder was den Motor steuert, die gammelige Software oder der liebe Gott. Fakt ist: Eine Viertelumdrehung vor und zurück wäre ok. Eine ganze ist der Tot jeder Plastikwelle. Bei "richtigen" Autos haben die Motörchen eine elektr. Schrittschaltung oder eine Endabschaltung, die das sinnlose Weiterdrehen verhindern. Ich habe den Motor abgemacht, und die Klappe im Gehäuse auf "Mitte" festgestellt, und es fällt bisher nichts negativ auf. Wenn, wie zu lesen, der neue Reparatursatz eine verstärkte Achse hat, und die auch noch hält, wette ich, das der Motor durchbrennt!! Gruss und Kölle Alaaf