Hallo, meiner hatte seit einer Woche extrem Wasser im Fahrer-Fußraum und damit natürlich im hinteren Fond. Ich habe ziemlich schnell analysiert, das die Dichtung des Open Sky sich vorne links nicht mehr so dicht schließt, und damit deutlich mehr Wasser in die Ablaufrinne des OpenSky Daches läuft. Dieses läuft dann normalerweise durch die grünen Ablaufschläuche in den A Säulen ab. Nun, da Audi allerdings sehr schlampig bei dem Befestigungsnippel gearbeitet hat, welcher oben am OSS angeschlossen wird, läuft das nun mehr gewordene Wasser nicht vollständig den Schlauch hinab, sondern drückt sich aus der schlampigen Verbindung raus. Nun läuft das die Kunststoffverkleidung der A Säule hinunter, und kommt unten, Nähe der Motorhaubenöffnung wieder raus und läuft dann in den Fußraum.
Ich habe die Schlauchbefestigung des Ablaufschlauches absolut dicht angebracht, und die Dichtung des OSS ersteinmal erwärmt und beim Schließen des OSS die Dichtung nach oben gedrückt. Sie sitzt jetzt deutlich dichter, und denke das Problem hat sich erst einmal erledigt!
Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel der Dichtung des OSS, oder kennt Jemand eventuell die Werkstattkosten für den Dichtungswechel?
Muss das OSS für den Dichtungswechsel ausgebaut werden? Die Frage ist vorerst profilaktisch!
PS: Bisher war die Quh sehr ordentlich, anders als mein damaliger Touareg, bei dem nahezu alles einmal getauscht wurde!