Zitat:
@clemens_ schrieb am 6. November 2019 um 22:55:02 Uhr:
Zitat:
@tom2018xx schrieb am 6. November 2019 um 13:52:40 Uhr:
Ich hab das, sieht optisch genau so aus. Nur Fond TV sind eine Hand voll Sender, die wirklich empfangbar sind. Wenn man HD+ gucken will, muss man sich noch eine Karte kaufen und in den Receiver vom Fachmann einbauen lassen. Empfang ist nicht so dolle. So viel Geld für Kika..Nee.
Die Fernbedienung ist ein Plastikklotz, anno 1990 :-) Hat noch nicht mal eine Pausentaste.
Will man über USB Stick Filme gucken ist das Menü oder die Oberfläche eher ein Filebrowser aber für ein Kind zu handeln, nee.
Man kann DVD einlegen und gucken, OK. Aber alles in allem viel zu teuer, Als Multimedia Entertainment ist jedes Tablet besser.
Ich weiss nicht, wo der Fachmann dir eine Karte in den „Receiver“ einbauen lassen will. Freenet-Karte kaufen, reinschieben und HD+ genießen- selbst für einen Technik-Laien machbar.
Für Pause einfach mal auf die Mitte der Fernbedienung klicken, bei mir hält jeder Film an- auch da macht die Fernbedienung nur das, was der Anwender ihr sagt. Argument der Fernbedienung Anno 1990 fällt für mich ebenfalls weg, oder bedienst du deinen TV im Wohnzimmer anders?
USB kannst du auch von vorne steuern und es auf die Monitore hinten duplizieren, ohne das man hinten in das Auswahl-Menü muss.
@Driver_Jo Mache dir morgen ein, zwei Fotos!
Sorry, aber das ist nicht richtig.
Ein Film vom USB Stick kann man starten und beenden und wieder starten..
Drückt man in der "Mitte", poppt eine Medieninfo auf.
Es gibt weder im OSD noch auf der Tastatur der FB eine Start, Stop, Vorspulen, Rückspulen oder Pausenfunktion.
Ich nutze keine DVD, nur Medien auf USB Stick oder Platte.
In meinem Wohnzimmer kann das AppleTV ganz was anderes.
Das Fondentertainment ist altbacken und schwach, für den Preis.