Letzter Beitrag

Opel B Zafira

Hilfe wollte bremsen und es kam nix!! Hilfe

Zitat: @Hardstyle Syste schrieb am 19. Dezember 2010 um 00:16:12 Uhr: was für ein wetter habt ihr denn gehabt? bei kaltem feuchten wetter und salznasser fahrbahn hatte ich auch schon öfterem das problem. speziel, wenn die bremsen noch kalt waren, bzw das fahrzeug länger stand (über nacht zb). beim wegfahren gab es dann solche situationen. dieses phänomen hatte ich aber auch schon bei anderen fahrzeugen. nach kurzem und beherzdem druck auf bremsbedal (um die bremsen, bzw bremsscheiben trocken zu bekommen) war der spuck dann auch wieder vorbei. ich denke mal, das salz und feuchtigkeit so eine art schmierwirkung erziehlt (salz zieht ja auch feuchtigkeit an) und daher die bremsen momentan nicht richtig greifen können........... auch bei längeren fahrten, ohne das einmal gebremst werden musste, könnte es durchaus sein, das eine verringerte bremswirkung auftretten kann. die bremsen kühlen bei tiefen temp ab, das salzwasser verdampft nicht und schon sind die bremsscheiben wieder schön nass. fazit in meiner situation, die hohe luftfeuchtigkeit in verbindung mit salz und kälte. ne üble mischung. wer weiss, was die im streusalz noch so alles reinmischen........... Was die da noch alles reinmischen, kann ich dir sagen. Alkohole. das "Streusalz" besteht nur zu 30% aus Salz. Der Rest ist ein Alkoholgemisch. Das soll dafür sorgen, dass das Taumittel auch auf der Straße bleibt und sorgt leider auch dafür, dasss aus einer trockenen Strasse eine feuchte wird, wenn vorsorglich gestreut wurde, und dein Auto dann entsprechend aussieht. Eis auf der Bremsscheibe also völlig unmöglich ( es sei denn, man kippt einen Eimer Wasser auf die Räder und bewegt das Auto danach nicht mehr)