Hallo Chrisal,
bitte entschuldige, war länger nicht mehr hier im Forum, ist immer ein Zeitproblem bei mir...
Also ich denke es ist ein Verkabelungsfehler. Aber Du kannst nur bedingt was dafür, weil die Bezeichnungen auf der Platine zumindest irreführend sind ;-)
Du müsstest auf der Seite der Box an OUT die 12V legen und an GND den Eingang zur Box.
Hintergrund ist der, dass es so aussieht als wäre die Schaltung so aufgebaut, dass die 12VDC über einen Widerstand an OUT gehen. Wenn dann der Optokoppler schaltet, wird GND an OUT geschaltet. Sonst ist diese Verbindung getrennt. Damit liegen im offenen Zustand 12V an OUT und im geschlossenen sind GND und OUT verbunden.
Der "Schalter" arbeitet nur zwischen OUT und GND. Dabei sind die beiden Pins zwar als OUT und GND bezeichnet, das soll uns aber nicht stören. Daher 12V offenlassen, an OUT die 12V und an GND den Eingang zur Box.
Auf der Eingangsseite Deiner Schaltung fällt mir auf, dass man da auch eine Diode in Reihe geschaltet hat. Sollte diese nicht mit der LED des Schalters angehen, könnte man versuchen diese zu Brücken. Zuletzt bliebe dann noch die Möglichkeit (falls der Optokoppler immer noch nicht schaltet) den Widerstand im Eingang zu verkleinern.
Ich hoffe die Box ist noch drin, die ist nämlich eigentlich eine schöne Sache ;-)
Viele Grüße
TOCO
Zitat:
@chrisal schrieb am 15. Mai 2023 um 20:55:11 Uhr:
Danke euch!
Ich denke mal, die Box fliegt in den nächsten Tagen wieder raus. Mich nervt es und ich habe keine große Lust, jetzt noch mehr Geld dranzuhängen.
Und nach den zwei Wochen ausprobieren ist CarPlay nichts, worauf ich nicht auch sehr gut verzichten könnte 🙂😉
Also falls jemand Interesse hat…