Letzter Beitrag

VW

T3 Joker - Spüle und Gasanschluss

So, alles fertig!!! Einen Gasflaschenschrank unter Spüle kann ich empfehlen! Wie oben beschrieben, habe ich einen Rahmen aus Leisten seitlich an die Schranktüren geschraubt, oben und unten eine quer verschraubt und die Fugen versiegelt. Auf dieses Gerüst für Boden, Rückwand und "Deckel" habe ich dünne Hartfaserplatten mit Kompriband aufgeschraubt. Da der Gasschlauch ja nicht auf das Gewinde passte, habe ich den Fachmann gefragt, der mir ein "Zwischenstück" mit 2 Schneidringverschraubungen geschenkt hat. Den neuen Schlauch habe ich allerdings bezahlt. Dank und Gruß an die Firma Feldhus Camping in Oldenburg! Fazit: Gasprüfung bestanden, alles gut! Mein "Motorverkäufer" aus der Nähe von Kiel war allerdings, nachdem wir uns handelseinig waren, plötzlich nicht mehr zu erreichen... Ärgerlich, da ich den Transport schon organisiert hatte. Ich habe aus Zeitgründen (Urlaubsbeginn: T minus 2 Wochen) einen mehr oder weniger überzeugenden 1,9er 1Y (Saugdiesel z.B. Golf III, Laufleistung ???) gekauft, der schon mal in einem T3 gelaufen war, alle Anbauteile (ausser Turbo und mit original ESP) waren also schon dran. Ich dachte, das spart Zeit... Also Samstag morgen angefangen einzubauen, Turbo ran, neuer Zahnriemen drauf und abends lief er auch - ziemlich holprich und aus allen Löchern blutend. Erstmal Feierabend. Vorsichtshalber hatte ich mir einen fast kompletten Dichtungssatz bereitgelegt, so dass die schlimmsten Stellen Sonntag schnell gedichtet waren. Die kleineren Leckagen habe ich erstmal ignoriert, da er erstmal zeigen sollte, ob ers überhaupt tut. Richtig ätzend war allerdings, dass die ESP am Hebel tropfte. Ordentlich tropfte! Und Montag sollte es losgehen! Kurz geärgert, Zahnriemen runter und alte JX-Pumpe mit LDA angebaut. (Passte bei mir übrigens auch ohne aufgefeilte Löcher am ESP-Halter! Versatz ca. 1-2mm - akzeptabel) Jetzt war zwar die Pumpe dicht, aber sauber laufen tat er immer noch nicht, lag beim Vorbesitzer vll. zu lange auf der Seite im Garten unter der Plane?! Wird schon! Kühler entlüftet - Probefahrt! Temperaturanzeige nach 10 Min. auf 90%! Fühler und Thermostat hatte ich vom JX übernommen (Wasserflansch unten war eh abzudichten), also vll. nicht richtig entlüftet? Nochmal entlüftet - Temperatur bleibt oben! Keine Zeit für nen großen Ölkühler - Egal, es gibt noch andere Probleme! Irgendwie war schon Mittwoch, als alles halbwegs OK schien und ich endlich zur Gasprüfung rollen konnte. Nach Prüfung und kurzem Fachgespräch T3/T4/T5 (1 Stunde) will ich wieder los. Der Joker sprang nach dem Umbau noch nicht gut an und lief immer noch nicht rund. Mitleidige Blicke und der Hinweis: "Der läuft irgendwie nicht schön!" Ach??? Aber Recht haben sie ja und das will ich nicht auf mir sitzen lassen! Also Familie nochmal vertrösten und in einer Hau-Ruck-Aktion noch schnell die alten Einspritzdüsen vom JX abgeholt und auf seinem Hof eingebaut. War vorher wirklich keine Zeit dazu? Naja, Ergebnis: Besser! War aber schon wieder abends! Am nächsten morgen sollte es dann endlich losgehen, erstmal Testurlaub, 150km und dann mal weitersehen! Morgends den Motor an - die Ladekontrollleuchte geht nicht aus!!! Motor aus, Deckel runter, Familie entsetzt! Keilriemen und Lima sehen ok aus, kurz nachgedacht, Schiebetür auf, Kühlschranktür auf, Schalter für Netzbetrieb statt 12V-Betrieb gedrückt, Ladekontrolleuchte aus! Es geht los! Jetzt sind wir wieder da, 2 Nächte Capingplatz bei Regen reichen erstmal! Aber der Bus hat gehalten, das war nicht schlecht! Und es ist schön, wieder mal von fremden Autofahrern gegrüßt zu werden! Timo Tee