Letzter Beitrag

Mercedes C204 Coupé C-Klasse

Kraftstofffilter

Habe meinen Kraftstofffilter nun auch selbst gewechselt. Vorab beim "Freundlichen" eine Preisauskunft eingeholt. Der Original Filter sollte bei MB 230 EUR, mit Einbau ca. 400 EUR kosten. Auf meine Frage, ob der dann auch mit Goldrand wäre, bekam ich nur die entrüstete Antwort, dass ich schließlich einen Filter mit Heizung benötige und die wären nunmal wesentlich teurer. Auf der Suche nach Alternativen habe ich dann den passenden Filter gefunden und gekauft. Inkl. Versand keine 60 EUR. Echt ein Witz was MB im Vergleich dazu verlangt. Für meinen C250CDI v. BJ2013 passt z. B. der Mann Filter WK820/17 zu OE-Nr. A651 090 1652, für einen 220er müsste es der zu OE A651 090 2852 sein. Der Einbau selbst war ein Kinderspiel und gefühlt in 5 Minuten erledigt. Vorab auf Youtube einige Videos geschaut und dann direkt losgelegt. Die beiden Schlauchklemmen lassen sich wunderbar mit einem kleinen Schlitzschraubendreher aufhebeln und die Schläuche abziehen. Aber Vorsicht, es tritt definitiv Treibstoff aus. Da ich bereits vorgewarnt war, konnte ich aber eine Sauerrei vermeiden. Danach den Stecker abziehen und die beiden seitlichen Klemmen öffnen. Alter Filter raus und Neuer rein. Das ganze Spiel dann in umgekehrter Reihenfolge wiederholt. Wie hier auch geschrieben wurde, lassen sich die beiden Schlauchklemmen mit einer Kneifzange wieder super easy schließen. Mein alter Original Filter ist übrigens auch von Mann, steht sogar unten mit drauf 😉. Und MB hat mir beim letzten Wechsel wohl den falschen Filter eingebaut :-)).