Zwar alt aber immer wieder Thema und ja, stimmt, nicht nur Vermutung, kenne von 2 Gesellschaften die Sätze die bezahlt werden.
Selbst knapp 60 Lenze, 1986 die ersten Scheiben an Fahrzeugen eingebaut, nie Masse aber immer wieder viele Oldtimer und Porsche/Ferrari etc., mache die letzten Jahre nur noch sehr wenige Scheiben pro Jahr, dafür auf entsprechendem Niveau und mit Qualität, das auch nur noch für kleinen feinen bestehenden Kundenstamm, hier keine Werbung und Interesse an irgendwelchen Aufträgen.
Carglass ist Massenverdummung durch penetrante Werbung, schnelle Massenabfertigung, keine saubere Ausbesserung beschädigten Lacks vor dem Einkleben (braucht man angeblich nicht da ja Kleber drüber, nach ein paar Jahren rostet es aus dem Falz),
dieser Verein arbeitet für wenig Geld für Großkunden = Versicherungen, bei Privaten Kunden wird viel Geld verlangt.
An der Lockmasche kleine Schäden zu harzen wird auch verdient, wollen meist nicht harzen, nur neue Scheiben einbauen.
Bekannter mit großen und entsprechend teuren Wohnmobil (fast neu) vor einigen Monaten erlebt ...
Das Fahrzeug wurde an den Kunden mit beschädigter Dichtlippe zurückgegeben, Kleberaustritt an einigen Stellen zu sehen.
Nacharbeit und neue Gummidichtlippe wurde erst nach Reklamieren gemacht.
Heckscheibe eines anderen Kunden wurde 2x gemacht, 1x Heizdraht beschädigt, beim 2. Mal Verkleidungsteile versifft mit Kleber und/oder dreckigen Fingern ...
Usw.
Fazit, geht zu einer kleinen seriösen Werkstatt die etwas Erfahrung mitbringt.
Cargo24autoglas macht sicher keine schlechte Arbeit, auch ist deren gelieferte Ware an
Scheiben einwandfrei, noch nie Mängel erkannt und gehabt.
Liefern in der Masse OEM Qualität.
Zitat:
@tartra schrieb am 26. Februar 2019 um 21:36:23 Uhr:
Die anderen haben womöglich auch so günstige Preise, aber nicht für jeden dahergelaufenden Privatkunden. ...
Ich denke, keine Versicherung zahlt bei cargl... Preise wie sie ein Privatkunde presentiert bekommt...
Aber ist nur eine Vermutung.