Letzter Beitrag

Volvo D XC60

Privatkunden Leasing XC60 Inscription

Zitat: @KUMXC schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:53:06 Uhr: Also als Leasingfaktor für Privatkunden ist das Angebot völlig OK, mehr ist da aktuell nicht drin und es ist Fakt, das Inscription subventioniert wird. Die Anzahlung kaschiert beim Leasing einfach die echten Kosten. Das das Ganze rein wirtschaftlich/ökologisch totaler Unsinn ist, ist ne völlig andere Grundsatzdebatte. Bei der Kilometerleistung ist Leasing reine Geldverbrennung.....aber wenn der TE es braucht, ist es doch gut. KUM Danke für Dein Feedback. Den ökologischen Faktor weggelassen, aber warum ist es denn Geldverbrennung? Wir haben uns vor 4 Jahren einen Diesel geleast und ich bin heute heilfroh, dass ich mir den Wagen nicht gekauft habe und bald abgeben kann. Wir haben 2-3 spezielle Konfigurationswünsche, die man nicht so leicht findet. Zum Beispiel Standheizung, da wir keine Garage auf den Stellplatz bauen dürfen. Einen gebrauchten zu kaufen, würde wohl auf ca. 40.000 -45.000€ rauslaufen schätze ich. Dann muss ich das Auto auch die kommenden 8-10 Jahre fahren. Bei 84 Monaten Laufzeit, zahle ich bei einem Kredit in etwa 520€. Den Restwert eines 10 Jahre alten Autos vernachlässige ich Mal. Wenn ich die gleiche Zeit lease. Also zum Beispiel 2*4 Jahre, habe ich ein aktuelles Auto. Solange die Leasing-Rate nicht deutlich über der Kreditrate liegt, ist es für mich ein sinnvoller deal. Ich will damit niemanden im geringsten angreifen. Aus einem anderem Forum weiß ich, dass dies ein echter Glaubenskrieg sein kann. Höre mir gerne Gegenargumente an. Danke