Zitat:
@Malien schrieb am 20. April 2017 um 19:29:09 Uhr:
Geht das an der Säule ohne zu pütschern. Die Öffnung vom Tank liegt ja sehr tief bei dem S212.
Moin,
Nun, ich pack da Papier, welches ja an jeder Tanke aus der Rolle gibt, um den Einfüllstutzen, dann geht´s schon. Jedenfalls nicht schlechter wie aus einem Kanister.
Die Zapfpistole schaltet sich wie beim "normalen" tanken ab. Allerdings gibt keine Feststellfunktion, und es dauert etwas bis der Tank voll ist.
Zitat:
@Pahul schrieb am 20. April 2017 um 20:07:07 Uhr:
Beispiel:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
oder noch günstiger:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_25?...
Was soll denn daran günstig sein?
Wie ich schon schrieb, 54 Cent an der Tanke aus der Säule!
Im Übrigen, bei mir schaltet sich die Nachfüllmeldung bei ca. 19.000 km ein. Da es sich bei meinem Fahrzeug um ein Taxi handelt ist das nicht weiter verwunderlich ;-). Jedenfalls komm ich damit bei den Serviceintervallen von 25.000 km nicht hin. Was mich zu der Erkenntnis gebracht hat, dass man bei der Inspektion einiges sparen kann, wenn man diesen Servicepunkt bei der Inspektion ausschließen kann.