Hallo zusammen
Zu deinem Öldunstproblem...
Wo entsteht denn der Öldunst? in Fahrtrichtung rechts oder links?
Links spricht für den Stopfen der Nw
Wenn du die Deckeldichtungen schon (ordentlich, richtig aufliegend ) gewechselt hast, dann ist der Stopfen der NW am wahrscheinlichsten. Der Stopfen kostet nicht viel und der Wechsel ist schneller gemacht als diesen Text drei mal geschrieben.
Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit lösen und zur seite drücken, mit langem Schraubenzieher von oben auf den nun sichtbaren Stopfen und mit leichtem Klopfen und hebeln den Stopfen rausdrücken. Die Dichtfläche ordentlich sauber machen, den neuen Stopfen mit geeigneter Dichtmasse von Hand wieder einsetzen, Ausgleichsbehälter wieder befestigen.....fertig.
Ich würde also die Deckeldichtungen oder diesen Stopfen nicht höher bewerten als einen Ölwechsel, den macht man ja auch ohne die Wirtschaftlichkeit in Frage zu stellen...oder?