Ich vergass noch zu erwähnen ... Meine Batterien nutze ich für eine kleine Notstromversorgung. Sie werden ständig geladen. Fällt der Strom aus, nutze ich, über einen Transferschalter, die Batterien mittels eines Wechselrichters. Leider fällt hier hin und wieder auch mal für ein paar Stunden der Strom aus. Dann muss das Ctek 5 beim Aufladen mächtig ackern (zumindest wird es extrem warm) Daher ist es nicht nur für eine Erhaltungsladung da ... dafür hätte es locker gereicht 😏
Mit Ctek war ich bisher auch immer sehr zufrieden, aber das Bosch verspricht mehr, hab nur keine Erfahrung mit Bosch als vollautomatisches Ladegerät.
Daher hoffe ich auf eine Entscheidungshilfe hier im Forum!
Liebe Grüße
Stoneman 🤗