Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

Zylinderkopfdichtung E 420 CDI

Hallo zusammen . Heute mal ein Update einer Bemühungen. Also Zylinderköpfe sind ab . Nach Herstellung einiger "Spezialwerkzeuge " habe ich die Krümmerschrauben aufbekommen . Dafür hat sich der Wagen beim Lösen der Kopfschrauben gewehrt ... Zwei Schrauben der rechten Bank sind am Kopf Zerstört und mussten ausgebohrt werden ( Kopf abgebohrt ) . Nun ist aber alles runter und der Durchbruch war an der linken Bank . Ich hbae festgestellt , dass an dieser Stelle die Befestigungsschraube des Zylinderblockes nicht so fest angezogen war als alle Anderen . Ich weiß nun nicht , ob dies von vorn hereinso war , oder ob sich diese irgendwie etwas gelöst haben kann ( glaube ich aber nicht ) . Weiterhin waren an der rechten Bank 3 der 9 Krümmerschrauben abgerissen . Er hat auch auf der rechten Seite herausgeblasen . Bei der Kontrolle des Krümmers erwies sich dieser als verzogen ( ca. 1 mm ) . Werde nun morgen die Krümmer überarbeiten und Alles sauber machen . Am Montag bekomme ich von Mercedes die neuen Bolzen und die Dichtungen für die Ansaugseite der Köpfe . Ich habe auch fleißig Fotos gemacht , um später dies hier mit Fotos dokumentieren zu können . Wird jedoch noch etwas dauern . Auf alle Fälle kann ich jetzt schon sagen , dass es eine elendige Arbeit ist , wenn man dies zum ersten Mal macht.. Aber so lernt man halt sein Auto kennen und has...( lieben ) . An den Zylinderköpfen habe ich jedoch keine Abweichungen festgestellt . Sollte ich sie dennoch planen lassen ? Was meinen die Experten dazu ?