Moin moin, möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe einen 290er billig gekauft (Vollausstattung, Klima und Schiebedachfunktion defekt, Turboschaden, 270tkm, 3700Euro), durch einen Kollegen reparieren lassen (riesen Sauerei wg. dem Öl, ca. 1000Euro Kosten) und innerhalb eines Jahres ca. 50tkm gefahren. Dann nach Service bei "ATU" zweiter Turboschaden, die hatten beim Ölwechsel das alte Öl nicht abgelassen. Nach der Reperatur habe ich meinem Kollegen den Benz geliehen, nach einiger Zeit hat er ihn von mir gekauft (ca.330km, 2.500 Euro) und seit dem weitere 70-80tkm drauf, jetzt >400tkm. Nun ist das Gebläse ausgefallen und die Batterie entlädt sich bei "feuchter" Umgebungsluft, also zur Winterzeit. Ansonsten nur Kleinkram, Lampen oder Verschleiß. Der Verbrauch liegt nur bei Hängerbetrieb über 7L, die Fahrleistungen sind logischer weise bei einem voll ausgestatteten Kombi nicht berauschend aber auch heute noch okay.
Eigentlich ist der 290er ein LKW in PKW- form, wenn man mit dem ruppigen und lauten Motor leben kann, kann man nichts falsch machen. Meinem Kollegen wurden vor Tagen 2.000Euro geboten, ohne ein anderes Auto kaufen zu müssen.