Hallo,
musste ein paar Tage weg. Danke für Eure Tipps.
Also wo fange ich an........
Der Omega ist eigentlich untenrum noch sehr gut, da wurde auch schon vor ein paar Jahren was gemacht, der letzte TÜV Prüfer hat das auch bestätigt! Selbst der Rost unter der Frontscheibe ist beim letzten Scheibentausch ordentlich beseitigt worden. Der hat auch erst 145tkm runter und steht in einer Garage.
Die Schweller hatte ich wie schon erwähnt mal unten, da war aber nicht viel nur das was unterhalb der besagten Dichtung war. Ich habe alles soweit weg gemacht und bevor ich die Schweller wieder montiert habe wurden die Scheuer stellen mit Schutzfolie beklebt! Die Heckklappe hat Opel vor 3 Jahren noch auf Garantie gemacht!
Also die Dichtung geht abziehen und das mit dem Silikonfett dazwischen machen ist eine gute Idee nur die Frage welches? Das weiche Hahnfett oder das feste für KFZ?
Das Autol Top 2000 habe ich auch da, ich dachte das ist für Lager und so.....
Bin am überlegen ob ich die Dichtung mal herumdrehe? So wie die aufgebaut ist dürfen dann die Ablauflöcher nicht mehr verschlossen werden und das Wasser kann auch besser weg.
Noch ein bisschen Silikonfett auf den Türfalz und mehr kann man erst mal wahrscheinlich nicht tun!
Schaut euch mal die Bilder von der Dichtung an.
In die Türen ist schon jede Menge Hohlraumversiegelung rein gekommen, aber der Falz sieht trotzdem schon angegriffen aus.