Letzter Beitrag

Suche Familienvan/Campervan für etwa 8000€...

Ich melde mich mal wieder. Ich habe viel gelesen und mir viele Gedanken gemacht, bin jedoch gefühlt nicht viel weiter gekommen. Mieten schließe ich jetzt aus. Da bin ich mit Kaufen+Verkaufen sicherlich besser beraten, auch wenn ich den Zeitaufwand mit einberechne. Ich habe einen T5 gefunden:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239871329 Fahrzeug sieht ganz gut aus, wurde scheinbar gut gepflegt. Der Motor ist klein, aber dafür wohl auch robust und günstig im Unterhalt. Bei 120000 steht der Zahnriemenwechsel und noch ein paar Kleinigkeiten an. Was mir nicht gefällt: 1. Wir sind 2 Erwachsene und 1 Baby. Es funktioniert, zu zweit mit Kindersitz in der Mitte vorne zu sitzen. Haben wir bei Freunden ausprobiert. Problem ist, dass wir den Beifahrerairbag aufgrund der Babyschale (rückwärts) deaktivieren müssen. Dies reduziert die Sicherheit für den Beifahrer und da kein Airbag-Schalter verbaut ist, müssen wir zur VW Werkstatt -> Kosten etwa 250€, für die Aktivierung wahrscheinlich der gleiche Betrag. Macht etwa 500€ extra Kosten (sodass ich bei min. 9500€ lande mit etwas Verhandeln+Inspektion+Zahnriemen+Airbag Deaktivierung/Aktivierung) 2. Sehr wenige Fenster, was bei Regentagen sicherlich nicht so angenehm ist. 3. Wir müssen den Wagen irgendwann wieder verkaufen, wenn das nächste Kind kommt, da nur 3 Sitze. 4. Man kann nicht von vorne nach hinten durchgehen. Für den T5 spricht: - Ich erspare mir die weitere, zeitaufwendige Suche - Ich spare mir den größten Teil des zeitaufwendigen Ausbaus (obwohl ich ziemlich Lust auf einen eigenen Ausbau habe) - Ich kann erst einmal beruhigt fahren (nach Inspektion+Zahnriemenwechsel) - LKW Zulassung, sodass ich im Vergleich zu einem T5 mit PKW Zulassung etwa 250€/Jahr spare (Versicherung+Steuern zusammengerechnet) Dagegen spricht: - Ich habe nur 3 Sitzplätze --> kann keine weiteren Personen mitnehmen und wenn nächstes Kind kommt, muss der Bus verkauft werden --> neue zeitaufwendige Suche (was vielleicht aber auch nicht schlimm wäre, weil wir vielleicht in den nächsten 2 Jahren merken, dass ein Auto in dieser Größe/Ausstattung doch nicht das richtige ist für uns und wir eh ein neues wollen?) - Sicherheit und Komfort beim Fahren