Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

Bremse ausgefallen, Warnung an alle

Danke einmal für all die Meldungen, zur Klarstellung: Tempo 100, Tempomat und keine Bremsbetätigung, Hupenbetätigung, Fahrzeug piept, Bremse ausgefallen, anhalten - anhalten nicht möglich, weil Pedal zum Blech durchgeht, Pumpen nutzt auch nix. - Runterhakeln mit Automatik und Feststellbremse, beim Reversieren fast noch über die Böschung gekollert, weil durchgetreten bis zum Blech - keine Bremswirkung. Nach Abschalten und Neustarten alles wieder vorbei, funktioniert, piept nicht. Ihr habt gefragt, was es nun war ... ich war bei Mercedes, dreiviertel Stunde Tester, Rechnung 86 Euro, nicht der Hauch von sorry. Angeblich Bremspedalsensor, gibt es nur mit Gesamtteil, Kosten voraussichtlich gegen 2000 !!!! Euro (natürlich mit Einbau, Kleinteilen, Bremsflüssigkeit und Entlüften). Meine Fragen, ob vielleicht ein elektrischer Defekt (kurze Über/Unterspannung) Auslöser hätte sein können, warum dann überhaupt keine Bremswirkung war, ob nach Reparatur zu 100% kein Neuvorfall bleiben alle unbeantwortet - Computer sagt "Bremspedalsensor" Bin eigentlich wirklich ein Freund von w211, gutes Fahrzeug mit Minimalverbrauch, aber all die komischen Antworten und Beschwichtigungen gehen mir schon wohin. Für mich steht fest: dieses Fahrzeug hat ein Problem und dieses Problem ist ungelöst und es ist keine Lösung den Kunden zu beschwichtigen und schweineteure Reparaturen anzubieten ohne sich auf deren absolute Notwendigkeit festlegen zu lassen. (Mercedes Österreich) - aber bei solchen Reparaturkalkulationen ist dieses Fahrzeug sowieso bald vom Markt weg weil sich reparieren schlichtweg nicht auszahlt